Naturheilkunde

Ganzheitliche/r Ernährungsberater/in


Dozent
Dipl.oec.troph. Eva Meininger
Teilnahmegebühr
2.450,00 EUR

Veranstaltungsort
VS-Villingen
Tel.: 07721-50 21 31
Die Ausbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden. Weitere Termine folgen.
Unterrichtstermine
  • Mi., 19.04.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 03.05.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 17.05.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 14.06.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 28.06.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 12.07.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 26.07.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 13.09.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 27.09.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 11.10.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 25.10.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 08.11.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 22.11.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 06.12.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 20.12.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 10.01.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 24.01.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 07.02.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 21.02.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 06.03.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 20.03.2024, 17:00-21:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Gesundheit ist von guter Ernährung nicht zu trennen – wer kann dem widersprechen? Medizin und Wissenschaft machen falsche Ernährung für Hunderte von Krankheiten, Allergien, Autoimmunkrankheiten aller Art, Adipositas und Bulimie bis hin zu Krebs, Diabetes oder Parkinson verantwortlich. Was aber die richtige Ernährung ist, darüber gibt es viele Meinungen – diese Frage wird heute kontroverser denn je diskutiert. Ratgeber und Diätvorschläge überschwemmen den Markt, entsprechen den individuellen Bedürfnissen aber oft nur unzureichend. Da macht sich bei den Ratsuchenden noch mehr Verunsicherung breit.

Die Naturheilkunde beschäftigt sich schon immer mit diesem Thema. Für sie ist Ernährung eine der natürlichsten Präventions- und Therapieformen. Sowohl traditionelle westliche wie östliche Heilmethoden verfügen über einen wertvollen Erfahrungsschatz.

Die Ausbildung verbindet bewährte, traditionelle Ernährungsformen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie vermittelt den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten der individuellen Beratung und damit die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg in der Praxis.

Ausbildungsinhalte:

– Anatomie und Physiologie
– Grundregulation – Säure-/Basenhaushalt
– Nährstoffe und Nahrungsbestandteile
– Lebensmittelkunde
– Ganzheitliche Ernährungslehren
– Vegetarismus
– Vollwerternährung
– Fasten
– Nahrungsmittelallergien
– Pathologie und Diätetik
– Ernährung und Psyche
– Praxis der Ernährungsberatung

Die erworbenen Kenntnisse können Sie in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen, Fitness- und Wellness-Instituten, Bildungsstätten oder in der eigenen Praxis beruflich umsetzen.

Diese Ausbildung wird als Modul EB/WT der Wellnesstrainer/in-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich.

Näheres finden Sie auf den Seiten des WBG unter:
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html.

Gesundheit ist von guter Ernährung nicht zu trennen – wer kann dem widersprechen? Medizin und Wissenschaft machen falsche Ernährung für Hunderte von Krankheiten, Allergien, Autoimmunkrankheiten aller Art, Adipositas und Bulimie bis hin zu Krebs, Diabetes oder Parkinson verantwortlich. Was aber die richtige Ernährung ist, darüber gibt es viele Meinungen – diese Frage wird heute kontroverser denn je diskutiert. Ratgeber und Diätvorschläge überschwemmen den Markt, entsprechen den individuellen Bedürfnissen aber oft nur unzureichend. Da macht sich bei den Ratsuchenden noch mehr Verunsicherung breit.

Die Naturheilkunde beschäftigt sich schon immer mit diesem Thema. Für sie ist Ernährung eine der natürlichsten Präventions- und Therapieformen. Sowohl traditionelle westliche wie östliche Heilmethoden verfügen über einen wertvollen Erfahrungsschatz.

Die Ausbildung verbindet bewährte, traditionelle Ernährungsformen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie vermittelt den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten der individuellen Beratung und damit die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg in der Praxis.

Ausbildungsinhalte:

– Anatomie und Physiologie
– Grundregulation – Säure-/Basenhaushalt
– Nährstoffe und Nahrungsbestandteile
– Lebensmittelkunde
– Ganzheitliche Ernährungslehren
– Vegetarismus
– Vollwerternährung
– Fasten
– Nahrungsmittelallergien
– Pathologie und Diätetik
– Ernährung und Psyche
– Praxis der Ernährungsberatung

Die erworbenen Kenntnisse können Sie in einer Vielzahl von Gesundheitseinrichtungen, Fitness- und Wellness-Instituten, Bildungsstätten oder in der eigenen Praxis beruflich umsetzen.

Diese Ausbildung wird als Modul EB/WT der Wellnesstrainer/in-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich.

Näheres finden Sie auf den Seiten des WBG unter:
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html.

Dozent

Dipl.oec.troph. Eva Meininger

Teilnahmegebühr
2.450,00 EUR

Veranstaltungsort
VS-Villingen
Tel.: 07721-50 21 31

Die Ausbildung umfasst 150 Unterrichtsstunden. Weitere Termine folgen.

Unterrichtstermine

  • Mi., 19.04.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 03.05.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 17.05.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 14.06.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 28.06.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 12.07.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 26.07.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 13.09.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 27.09.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 11.10.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 25.10.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 08.11.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 22.11.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 06.12.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 20.12.2023, 17:00-21:00
  • Mi., 10.01.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 24.01.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 07.02.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 21.02.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 06.03.2024, 17:00-21:00
  • Mi., 20.03.2024, 17:00-21:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Villingen-Schwenningen, Frau Claudia Stahl-Kadlec berät Sie gerne telefonisch unter 07721-50 21 31, per E-Mail an villingen-schwenningen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Rietstr. 20-22
78050 Villingen-Schwenningen
Ganzheitliche/r Ernährungsberater/in


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 1540977619042023/Nummer: SSH76240413

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü