Entspannungstherapeut/in, -trainer/in
Dozent
Heike Ollek-Schmidt
Susanne Lorenz
HP Katherin Rohde
Grit Hummelsheim
2.150,00 EUR

Onlineunterricht
- Sa., 19.11.2022, 10:00-18:00
- So., 20.11.2022, 10:00-18:00
- Sa., 03.12.2022, 10:00-18:00
- So., 04.12.2022, 10:00-18:00
Literaturempfehlung
Download Seminarflyer
Beschreibung
Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen.Wie groß das Bedürfnis nach Entspannung geworden ist, zeigen steigende Teilnehmerzahlen in entsprechenden Kursen. Entspannung ist offenbar für viele nichts Natürliches oder Selbstverständliches mehr, sondern muss neu erlernt werden. Entspannungstherapeuten und -trainer helfen ihren Klienten in diesem Lernprozess und leisten damit einen wichtigen Beitrag in Prävention und Therapie.
Die Paracelsus–Ausbildung bietet eine Auswahl erfolgreicher und bewährter Methoden, mit denen die Klienten Entspannung wieder erleben und in ihren Alltag integrieren können. Dabei werden westliche und östliche Techniken vorgestellt, um die Vielfalt aufzuzeigen und den individuell unterschiedlichen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Sie werden Entspannung in dieser Ausbildung ganz neu für sich entdecken!
Ausbildungsinhalte:
– Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Seminarleiterschein)
– Autogenes Training (Seminarleiterschein)
– Meditation
– Phantasiereisen
– Entspannungswirkung von Farben und Düften
– Reise durch die Chakren und Wege zu ihrer Harmonisierung
– Klangschalenmassage
– Qigong
Die Methoden können in Einzel– und Gruppenarbeit eingesetzt werden, in eigener Praxis oder in vielen Einrichtungen für Wellness, Prävention und Gesundheit. Teilnehmer mit Heilerlaubnis können sie im Rahmen ihrer therapeutischen Praxis integrieren.
Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat „Entspannungstherapeuten/in“, Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss zum/r „Entspannungstrainer/in“.
Diese Ausbildung wird als Modul ETS/WT der Wellnesstrainer/in-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich.
Näheres finden Sie auf den Seiten des WBG unter
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html.
Bitte bringen Sie Decken und evtl. Kissen mit. Bequeme Kleidung wäre von Vorteil.
Vorübergehend kann der Unterricht online erfolgen, wenn behördliche Auflagen dies erforderlich machen.
Teilnahme im Präsenzunterricht nur mit negativem COVID-19 Schnell- bzw PCR-Test <24Std.
Beschreibung
Entspannung ist eine unverzichtbare Voraussetzung für Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Übermaß an Stress und Anspannung kann zu ernsthaften Erkrankungsbildern führen.
Wie groß das Bedürfnis nach Entspannung geworden ist, zeigen steigende Teilnehmerzahlen in entsprechenden Kursen. Entspannung ist offenbar für viele nichts Natürliches oder Selbstverständliches mehr, sondern muss neu erlernt werden. Entspannungstherapeuten und -trainer helfen ihren Klienten in diesem Lernprozess und leisten damit einen wichtigen Beitrag in Prävention und Therapie.
Die Paracelsus–Ausbildung bietet eine Auswahl erfolgreicher und bewährter Methoden, mit denen die Klienten Entspannung wieder erleben und in ihren Alltag integrieren können. Dabei werden westliche und östliche Techniken vorgestellt, um die Vielfalt aufzuzeigen und den individuell unterschiedlichen Bedürfnissen der Klienten gerecht zu werden.
Sie werden Entspannung in dieser Ausbildung ganz neu für sich entdecken!
Ausbildungsinhalte:
– Progressive Muskelentspannung nach Jacobson (Seminarleiterschein)
– Autogenes Training (Seminarleiterschein)
– Meditation
– Phantasiereisen
– Entspannungswirkung von Farben und Düften
– Reise durch die Chakren und Wege zu ihrer Harmonisierung
– Klangschalenmassage
– Qigong
Die Methoden können in Einzel– und Gruppenarbeit eingesetzt werden, in eigener Praxis oder in vielen Einrichtungen für Wellness, Prävention und Gesundheit. Teilnehmer mit Heilerlaubnis können sie im Rahmen ihrer therapeutischen Praxis integrieren.
Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat „Entspannungstherapeuten/in“, Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss zum/r „Entspannungstrainer/in“.
Diese Ausbildung wird als Modul ETS/WT der Wellnesstrainer/in-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich.
Näheres finden Sie auf den Seiten des WBG unter
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html.
Bitte bringen Sie Decken und evtl. Kissen mit. Bequeme Kleidung wäre von Vorteil.
Vorübergehend kann der Unterricht online erfolgen, wenn behördliche Auflagen dies erforderlich machen.
Teilnahme im Präsenzunterricht nur mit negativem COVID-19 Schnell- bzw PCR-Test <24Std.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
2.150,00 EUR
Veranstaltungsort
Hamburg
Tel.: 040-691 11 91
Unterrichtstermine
- Sa., 19.11.2022, 10:00-18:00
- So., 20.11.2022, 10:00-18:00
- Sa., 03.12.2022, 10:00-18:00
- So., 04.12.2022, 10:00-18:00
Literaturempfehlung
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
22303 Hamburg
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 2547542019112022/Nummer: SSH20050119V