Ganzheitliche/r Gesundheits- und Wellnesspraktiker/in
Dozent
HP Fabian Klinge
Dozententeam
Simone Wettig
HP Simone Achenbach
6.490,00 EUR

Onlineunterricht
- Sa., 02.07.2022, 10:00-18:00
- So., 03.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 16.07.2022, 10:00-17:00
- Sa., 16.07.2022, 10:00-18:00
- So., 17.07.2022, 10:00-17:00
- So., 17.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 23.07.2022, 10:00-18:00
- So., 24.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 27.08.2022, 10:00-18:00
- So., 28.08.2022, 10:00-18:00
- Sa., 10.09.2022, 10:00-18:00
- So., 11.09.2022, 10:00-18:00
- Sa., 24.09.2022, 10:00-17:00
- Sa., 24.09.2022, 10:00-18:00
- So., 25.09.2022, 10:00-16:00
- So., 25.09.2022, 10:00-18:00
- Sa., 01.10.2022, 10:00-18:00
- So., 02.10.2022, 10:00-18:00
- Sa., 15.10.2022, 10:00-17:00
- So., 16.10.2022, 10:00-16:00
- Sa., 22.10.2022, 10:00-18:00
- So., 23.10.2022, 10:00-18:00
- Sa., 29.10.2022, 10:00-17:00
- So., 30.10.2022, 10:00-16:00
- Sa., 19.11.2022, 10:00-17:00
- So., 20.11.2022, 10:00-16:00
- Sa., 03.12.2022, 10:00-17:00
- So., 04.12.2022, 10:00-16:00
- Sa., 17.12.2022, 10:00-17:00
- So., 18.12.2022, 10:00-16:00
- Fr., 27.01.2023, 10:00-17:00
- Sa., 28.01.2023, 10:00-17:00
- So., 29.01.2023, 10:00-16:00
- So., 29.01.2023, 10:00-17:00
- Sa., 11.02.2023, 10:00-17:00
- So., 12.02.2023, 10:00-16:00
- Sa., 04.03.2023, 10:00-17:00
- So., 05.03.2023, 10:00-16:00
- Sa., 18.03.2023, 10:00-17:00
- So., 19.03.2023, 10:00-16:00
- Sa., 29.04.2023, 10:00-18:00
- So., 30.04.2023, 10:00-18:00
- Sa., 13.05.2023, 10:00-18:00
- So., 14.05.2023, 10:00-18:00
- Sa., 27.05.2023, 10:00-18:00
- So., 28.05.2023, 10:00-18:00
- Sa., 10.06.2023, 10:00-18:00
- So., 11.06.2023, 10:00-18:00
- Sa., 24.06.2023, 10:00-18:00
- So., 25.06.2023, 10:00-18:00
- Sa., 08.07.2023, 10:00-18:00
- So., 09.07.2023, 10:00-18:00
- Sa., 22.07.2023, 10:00-18:00
- So., 23.07.2023, 10:00-18:00
- Sa., 05.08.2023, 10:00-18:00
- So., 06.08.2023, 10:00-18:00
Download Seminarflyer
Beschreibung
Immer mehr Menschen investieren präventiv in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Neben körperlicher Fitness stehen Stressabbau, Entspannung und eine gesunde Ernährung im Mittelpunkt ihres Fokus. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bietet Paracelsus die auf diese Bedürfnisse maßgeschneiderte Ausbildung z. Ganzheitlichen Gesundheits– und Wellnesspraktiker/in an, die Sie in diesen drei Kompetenzbereichen hervorragend qualifiziert. Sie arbeiten mit zeitgemäßen Methoden, die positiv auf Körper, Geist und Seele wirken und Gesundheit, Ausgeglichenheit und Schönheit fördern.Als ganzheitliche/r Gesundheits– und Wellnesspraktiker/in sind Sie gefragte Anlaufstelle für Menschen, die ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen und hierfür Ihre professionelle Unterstützung suchen. Nach Abschluss dieser Ausbildung können Sie in eigener Praxis arbeiten oder als gefragte/r Mitarbeiter/in in Hotels, Thermen, Kur– und Rehaeinrichtungen, Fitness–, Beauty– und Spa–Bereichen, Wellness– und anderen spezialisierten Instituten tätig werden.
Die Ausbildungsinhalte sind sehr praxisorientiert und ganzheitlich inspiriert aus den naturheilkundlichen Paracelsus–Kernkompetenzen der Gesundheitsprävention sowie der traditionellen und fernöstlichen Naturheilkunde:
– Klassische und alternative Massagen
– Entspannungstraining und Stressbewältigung
– Ernährungsberatung
– Existenzgründung
Paracelsus bietet zur weiteren individuellen fachspezifischen Ausrichtung eine Vielfalt von Zusatzqualifikationen an – Ihre Paracelsus Studienleitung vor Ort berät Sie gerne!
Beschreibung
Immer mehr Menschen investieren präventiv in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Neben körperlicher Fitness stehen Stressabbau, Entspannung und eine gesunde Ernährung im Mittelpunkt ihres Fokus. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, bietet Paracelsus die auf diese Bedürfnisse maßgeschneiderte Ausbildung z. Ganzheitlichen Gesundheits– und Wellnesspraktiker/in an, die Sie in diesen drei Kompetenzbereichen hervorragend qualifiziert. Sie arbeiten mit zeitgemäßen Methoden, die positiv auf Körper, Geist und Seele wirken und Gesundheit, Ausgeglichenheit und Schönheit fördern.
Als ganzheitliche/r Gesundheits– und Wellnesspraktiker/in sind Sie gefragte Anlaufstelle für Menschen, die ihre Gesundheit erhalten und verbessern wollen und hierfür Ihre professionelle Unterstützung suchen. Nach Abschluss dieser Ausbildung können Sie in eigener Praxis arbeiten oder als gefragte/r Mitarbeiter/in in Hotels, Thermen, Kur– und Rehaeinrichtungen, Fitness–, Beauty– und Spa–Bereichen, Wellness– und anderen spezialisierten Instituten tätig werden.
Die Ausbildungsinhalte sind sehr praxisorientiert und ganzheitlich inspiriert aus den naturheilkundlichen Paracelsus–Kernkompetenzen der Gesundheitsprävention sowie der traditionellen und fernöstlichen Naturheilkunde:
– Klassische und alternative Massagen
– Entspannungstraining und Stressbewältigung
– Ernährungsberatung
– Existenzgründung
Paracelsus bietet zur weiteren individuellen fachspezifischen Ausrichtung eine Vielfalt von Zusatzqualifikationen an – Ihre Paracelsus Studienleitung vor Ort berät Sie gerne!
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
6.490,00 EUR
Veranstaltungsort
Kassel
Tel.: 0561-932 47 47
528 Ustd.
Unterrichtstermine
- Sa., 02.07.2022, 10:00-18:00
- So., 03.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 16.07.2022, 10:00-17:00
- Sa., 16.07.2022, 10:00-18:00
- So., 17.07.2022, 10:00-17:00
- So., 17.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 23.07.2022, 10:00-18:00
- So., 24.07.2022, 10:00-18:00
- Sa., 27.08.2022, 10:00-18:00
- So., 28.08.2022, 10:00-18:00
- Sa., 10.09.2022, 10:00-18:00
- So., 11.09.2022, 10:00-18:00
- Sa., 24.09.2022, 10:00-17:00
- Sa., 24.09.2022, 10:00-18:00
- So., 25.09.2022, 10:00-16:00
- So., 25.09.2022, 10:00-18:00
- Sa., 01.10.2022, 10:00-18:00
- So., 02.10.2022, 10:00-18:00
- Sa., 15.10.2022, 10:00-17:00
- So., 16.10.2022, 10:00-16:00
- Sa., 22.10.2022, 10:00-18:00
- So., 23.10.2022, 10:00-18:00
- Sa., 29.10.2022, 10:00-17:00
- So., 30.10.2022, 10:00-16:00
- Sa., 19.11.2022, 10:00-17:00
- So., 20.11.2022, 10:00-16:00
- Sa., 03.12.2022, 10:00-17:00
- So., 04.12.2022, 10:00-16:00
- Sa., 17.12.2022, 10:00-17:00
- So., 18.12.2022, 10:00-16:00
- Fr., 27.01.2023, 10:00-17:00
- Sa., 28.01.2023, 10:00-17:00
- So., 29.01.2023, 10:00-16:00
- So., 29.01.2023, 10:00-17:00
- Sa., 11.02.2023, 10:00-17:00
- So., 12.02.2023, 10:00-16:00
- Sa., 04.03.2023, 10:00-17:00
- So., 05.03.2023, 10:00-16:00
- Sa., 18.03.2023, 10:00-17:00
- So., 19.03.2023, 10:00-16:00
- Sa., 29.04.2023, 10:00-18:00
- So., 30.04.2023, 10:00-18:00
- Sa., 13.05.2023, 10:00-18:00
- So., 14.05.2023, 10:00-18:00
- Sa., 27.05.2023, 10:00-18:00
- So., 28.05.2023, 10:00-18:00
- Sa., 10.06.2023, 10:00-18:00
- So., 11.06.2023, 10:00-18:00
- Sa., 24.06.2023, 10:00-18:00
- So., 25.06.2023, 10:00-18:00
- Sa., 08.07.2023, 10:00-18:00
- So., 09.07.2023, 10:00-18:00
- Sa., 22.07.2023, 10:00-18:00
- So., 23.07.2023, 10:00-18:00
- Sa., 05.08.2023, 10:00-18:00
- So., 06.08.2023, 10:00-18:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
34117 Kassel
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 2689943502072022/Nummer: SSA35270719WP