Bei dieser einstündigen Multiple-Choice-Prüfung werden Ihnen 28 Fragen vorgelegt. Die Prüfungsfragen werden aus den Bereichen Anatomie, Physiologie, Pathologie, Diagnostik, naturheilkundliche Therapieverfahren sowie Rechts- und Berufskunde zusammengestellt.
Die Prüfung findet von 10.00 - 11.00 Uhr statt. Bitte finden Sie sich ab 9.30 Uhr in der Schule ein, damit die Prüfung pünktlich beginnen kann. Zusätzlich zur Teilnahmegebühr von Euro 50,- ist eine Aufsichtsgebühr von Euro 20,- zu entrichten. Diese Aufsichtspauschale bezahlen Sie bitte direkt bei der Prüfungsaufsicht.
Das Bestehen der MC-Prüfung ist Bestandteil des Zertifizierungsverfahrens des Verbandes Deutscher Tierheilpraktiker e.V. (VDT), für das sich der Prüfling unter https://www.paracelsus.de/pruefungsinfo.asp registrieren lassen muss. Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim VDT.
Eine Zertifizierungsurkunde wird erteilt, wenn folgende Punkte erfüllt sind:
1) eine Ausbildung zum/r Tierheilpraktiker/in (Dokumentation von mind. 80% Anwesenheit bei Vorlesungen und Praktika im Studienbuch),
2) mindestens 10 Tagespraktika,
3) eine bestandene Facharbeit,
4) eine bestandene MC-Prüfung und
5) eine bestandene mündliche-praktische Prüfung.
Wenn Sie sich zur Prüfung angemeldet haben und den Termin nicht wahrnehmen können, müssen wir eine Ausfallgebühr von Euro 50,- in Rechnung stellen.