Fachausbildung: Psychologischer Coach – Teilbereich ohne Regelunterricht
Dozent
Frank Seifert
Zeljko Kostelnik
2.300,00 EUR
- So., 21.03.2021, 09:00-18:00
- Sa., 17.04.2021, 09:00-18:00
- Sa., 08.05.2021, 09:00-18:00
- Sa., 11.09.2021, 09:00-18:00
- Fr., 12.11.2021, 15:00-19:00
- Sa., 13.11.2021, 09:00-18:00
- So., 14.11.2021, 09:00-13:00
- Sa., 22.01.2022, 09:00-18:00
- So., 13.02.2022, 09:00-18:00
- Sa., 02.04.2022, 09:00-18:00
- So., 26.06.2022, 09:00-18:00
- Sa., 16.07.2022, 09:00-18:00
Download Seminarflyer
Beschreibung
Coaching, die Unterstützung und professionelle Begleitung in Beruf und Alltag, ist immer weiter verbreitet. In Betrieben sowie sozialen Einrichtungen und Berufsfeldern gehört Coaching mittlerweile zum Standard der Personal- und Teamentwicklung.Auf einem vielfältigen und unüberschaubaren Markt bietet die Paracelsus Akademie am Standort Lindau als bewährte und erfolgreiche Bildungseinrichtung eine zertifizierte Coaching-Ausbildung an, die höchsten Ansprüchen und Normen entspricht. Für unsere Kunden ist es ein großer Vorteil, dass sie nicht EIN Coaching-Modell kennen und üben lernen, sondern dass das integrative Ausbildungskonzept einen vertieften Überblick gibt über verschiedene Konzepte und zahlreiche Tools (auch in der Anwendung). Das Erlernen und Einüben der eigenen Coach-Haltung und Entwickeln der Coach-Persönlichkeit befähigt dann zum Einsatz unterschiedlichster Methoden. Neben dem integrativen Ansatz unserer Coaching-Ausbildung besticht der große Anteil an Psychologie. Ein in der Coaching-Szene häufig gefordertes, aber selten eingelöstes Güte-Kriterium.
Die bisherigen Absolventen und Absolventinnen unserer Coaching-Ausbildung bewerteten diese mit einem Notenschnitt von 1,4 (Schulnotenskala). 100 Prozent würden diese Ausbildung weiterempfehlen. Unsere Dozenten und Dozentinnen sind in der Praxis erfahren und in der Theorie vielfach hoch qualifiziert.
Ein Auszug aus dem Lehrplan:
• Individualpsychologie
• Sozialpsychologie
• Beratungspsychologie
• Methodik der systemischen Beratung
• Aufstellungsarbeit am Systembrett
• Geschwister- und Familienkonstellation
• Coachingdefinitionen, Abgrenzungen, Konzepte und Methoden
• Person, Rolle und Haltung des Coaches
• die Coachingbeziehung
• Auftrag und Kontrakt
• Coachingprozesse und -strukturen
• Kommunikation in Theorie und Praxis mit Videotraining
• Nichtdirektive Gesprächsformen
• Fragetechniken und Gesprächshaltungen
• Übungen ""Coach the Coach"" zum Lernen und Entwickeln von Routine
Die zertifizierte Ausbildung zum psychologischen Coach ermöglicht Ihnen, in der eigenen Beratungspraxis auf einem Wachstumsmarkt erfolgreich zu arbeiten und ist gleichzeitig für alle bereits tätigen Therapeuten/innen und Berater/innen eine zukunftsträchtige und hochwertige Zusatzqualifikation.
Beschreibung
Coaching, die Unterstützung und professionelle Begleitung in Beruf und Alltag, ist immer weiter verbreitet. In Betrieben sowie sozialen Einrichtungen und Berufsfeldern gehört Coaching mittlerweile zum Standard der Personal- und Teamentwicklung.
Auf einem vielfältigen und unüberschaubaren Markt bietet die Paracelsus Akademie am Standort Lindau als bewährte und erfolgreiche Bildungseinrichtung eine zertifizierte Coaching-Ausbildung an, die höchsten Ansprüchen und Normen entspricht. Für unsere Kunden ist es ein großer Vorteil, dass sie nicht EIN Coaching-Modell kennen und üben lernen, sondern dass das integrative Ausbildungskonzept einen vertieften Überblick gibt über verschiedene Konzepte und zahlreiche Tools (auch in der Anwendung). Das Erlernen und Einüben der eigenen Coach-Haltung und Entwickeln der Coach-Persönlichkeit befähigt dann zum Einsatz unterschiedlichster Methoden. Neben dem integrativen Ansatz unserer Coaching-Ausbildung besticht der große Anteil an Psychologie. Ein in der Coaching-Szene häufig gefordertes, aber selten eingelöstes Güte-Kriterium.
Die bisherigen Absolventen und Absolventinnen unserer Coaching-Ausbildung bewerteten diese mit einem Notenschnitt von 1,4 (Schulnotenskala). 100 Prozent würden diese Ausbildung weiterempfehlen. Unsere Dozenten und Dozentinnen sind in der Praxis erfahren und in der Theorie vielfach hoch qualifiziert.
Ein Auszug aus dem Lehrplan:
• Individualpsychologie
• Sozialpsychologie
• Beratungspsychologie
• Methodik der systemischen Beratung
• Aufstellungsarbeit am Systembrett
• Geschwister- und Familienkonstellation
• Coachingdefinitionen, Abgrenzungen, Konzepte und Methoden
• Person, Rolle und Haltung des Coaches
• die Coachingbeziehung
• Auftrag und Kontrakt
• Coachingprozesse und -strukturen
• Kommunikation in Theorie und Praxis mit Videotraining
• Nichtdirektive Gesprächsformen
• Fragetechniken und Gesprächshaltungen
• Übungen ""Coach the Coach"" zum Lernen und Entwickeln von Routine
Die zertifizierte Ausbildung zum psychologischen Coach ermöglicht Ihnen, in der eigenen Beratungspraxis auf einem Wachstumsmarkt erfolgreich zu arbeiten und ist gleichzeitig für alle bereits tätigen Therapeuten/innen und Berater/innen eine zukunftsträchtige und hochwertige Zusatzqualifikation.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
2.300,00 EUR
Veranstaltungsort
Lindau/Bregenz
Tel.: 08382-94 42 02
weitere Termine folgen
Unterrichtstermine
- So., 21.03.2021, 09:00-18:00
- Sa., 17.04.2021, 09:00-18:00
- Sa., 08.05.2021, 09:00-18:00
- Sa., 11.09.2021, 09:00-18:00
- Fr., 12.11.2021, 15:00-19:00
- Sa., 13.11.2021, 09:00-18:00
- So., 14.11.2021, 09:00-13:00
- Sa., 22.01.2022, 09:00-18:00
- So., 13.02.2022, 09:00-18:00
- Sa., 02.04.2022, 09:00-18:00
- So., 26.06.2022, 09:00-18:00
- Sa., 16.07.2022, 09:00-18:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Lindau, Frau Carmen Weisshaupt berät Sie gerne telefonisch unter 08382-94 42 02, per E-Mail an lindau@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .88131 Lindau
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 2981528821032021/Nummer: SSH88090121V2