Kinderheilpraktiker/in - Fachberater/in für naturgemäße Kinderheilkunde
Dozent
HP Susanne Roth
Dozententeam
3.200,00 EUR
- Sa., 15.05.2021, 09:00-18:00
- Sa., 05.06.2021, 09:00-18:00
- So., 06.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 12.06.2021, 09:00-18:00
- So., 13.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 19.06.2021, 09:00-18:00
- So., 20.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 14.08.2021, 09:00-18:00
- So., 15.08.2021, 09:00-18:00
- Sa., 21.08.2021, 09:00-18:00
- So., 22.08.2021, 09:00-18:00
- Sa., 11.09.2021, 09:00-18:00
- So., 12.09.2021, 09:00-18:00
- Sa., 25.09.2021, 09:00-18:00
- So., 26.09.2021, 09:00-18:00
- Sa., 16.10.2021, 09:00-18:00
- So., 17.10.2021, 09:00-18:00
- Sa., 23.10.2021, 09:00-18:00
- So., 24.10.2021, 09:00-18:00
- So., 14.11.2021, 09:00-18:00
- Sa., 20.11.2021, 10:00-15:00
Download Seminarflyer
Beschreibung
Kinder als Patienten stellen die Heilkunde vor ganz besondere Herausforderungen: Im Kindesalter werden oftmals die Weichen gestellt für ein Leben in Gesundheit oder ein Leben mit gesundheitlichen Problemen. Immer mehr Eltern wünschen daher für Ihre Kinder eine naturheilkundliche Behandlung. Gerade Kinder reagieren oft sehr positiv auf pflanzliche, homöopathische oder manuelle Therapien.Das rechtzeitige Erfassen und Einordnen von kindlichen Gesundheitsstörungen ist daher ungeheuer wichtig, ebenso wie eine wirklich ursachenbezogene und naturkonforme Therapie, die auf Chemotherapeutika verzichtet, wo immer dies möglich ist. Kinder leiden immer häufiger an Gesundheitsstörungen, deren Ursachen oft nicht genau bekannt sind, aber im Bereich toxischer Einwirkungen der Umwelt und einer immer weniger kindgerechten sozialen Umfeldsituation (z. B. Schulstress, Familienprobleme, übermäßiger Medienkonsum) vermutet werden müssen. Schulmedizinische Methoden sind hier oft wirkungslos oder gar kontraindiziert.
Diese Fachausbildung gibt Ihnen vielfache Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde an die Hand sowie das Wissen und die Sicherheit, um kindliche Krankheitssymptome sicher einzuschätzen.
Aus dem Inhalt:
- Anamnese
- Untersuchungstechniken und Krankheitsbilder beim Kind
- Theoretische Grundlagen (Pathologie, kindliche Entwicklung)
- Phytotherapie, Homöopathie, Schüßler Salze, Mykotherapie
- Impfen
- Naturheilkundliche und energetische Therapiekonzepte und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Psychotherapeutische und pädagogische Ansätze uvm.
- ADHS
- Entspannungsverfahren
Die Fachausbildung richtet sich an Heilpraktiker/innen und HP-Anwärter/innen bzw. an Interessenten mit gutem medizinischem Vorwissen. Sie endet mit einem internen Abschlusstest. Teilnehmer/-innen ohne Heilerlaubnis erhalten das Zertifikat `Fachausbildung Naturgemäße Kinderheilkunde`, Teilnehmer/-innen mit Heilerlaubnis erhalten ein Zertifikat `Kinderheilpraktiker/-in`.
Beschreibung
Kinder als Patienten stellen die Heilkunde vor ganz besondere Herausforderungen: Im Kindesalter werden oftmals die Weichen gestellt für ein Leben in Gesundheit oder ein Leben mit gesundheitlichen Problemen. Immer mehr Eltern wünschen daher für Ihre Kinder eine naturheilkundliche Behandlung. Gerade Kinder reagieren oft sehr positiv auf pflanzliche, homöopathische oder manuelle Therapien.
Das rechtzeitige Erfassen und Einordnen von kindlichen Gesundheitsstörungen ist daher ungeheuer wichtig, ebenso wie eine wirklich ursachenbezogene und naturkonforme Therapie, die auf Chemotherapeutika verzichtet, wo immer dies möglich ist. Kinder leiden immer häufiger an Gesundheitsstörungen, deren Ursachen oft nicht genau bekannt sind, aber im Bereich toxischer Einwirkungen der Umwelt und einer immer weniger kindgerechten sozialen Umfeldsituation (z. B. Schulstress, Familienprobleme, übermäßiger Medienkonsum) vermutet werden müssen. Schulmedizinische Methoden sind hier oft wirkungslos oder gar kontraindiziert.
Diese Fachausbildung gibt Ihnen vielfache Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten aus der Naturheilkunde an die Hand sowie das Wissen und die Sicherheit, um kindliche Krankheitssymptome sicher einzuschätzen.
Aus dem Inhalt:
- Anamnese
- Untersuchungstechniken und Krankheitsbilder beim Kind
- Theoretische Grundlagen (Pathologie, kindliche Entwicklung)
- Phytotherapie, Homöopathie, Schüßler Salze, Mykotherapie
- Impfen
- Naturheilkundliche und energetische Therapiekonzepte und ihre Anwendungsmöglichkeiten
- Psychotherapeutische und pädagogische Ansätze uvm.
- ADHS
- Entspannungsverfahren
Die Fachausbildung richtet sich an Heilpraktiker/innen und HP-Anwärter/innen bzw. an Interessenten mit gutem medizinischem Vorwissen. Sie endet mit einem internen Abschlusstest. Teilnehmer/-innen ohne Heilerlaubnis erhalten das Zertifikat `Fachausbildung Naturgemäße Kinderheilkunde`, Teilnehmer/-innen mit Heilerlaubnis erhalten ein Zertifikat `Kinderheilpraktiker/-in`.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
3.200,00 EUR
Veranstaltungsort
Siegen
Tel.: 0271-771 11 01
Unterrichtstermine
- Sa., 15.05.2021, 09:00-18:00
- Sa., 05.06.2021, 09:00-18:00
- So., 06.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 12.06.2021, 09:00-18:00
- So., 13.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 19.06.2021, 09:00-18:00
- So., 20.06.2021, 09:00-18:00
- Sa., 14.08.2021, 09:00-18:00
- So., 15.08.2021, 09:00-18:00
- Sa., 21.08.2021, 09:00-18:00
- So., 22.08.2021, 09:00-18:00
- Sa., 11.09.2021, 09:00-18:00
- So., 12.09.2021, 09:00-18:00
- Sa., 25.09.2021, 09:00-18:00
- So., 26.09.2021, 09:00-18:00
- Sa., 16.10.2021, 09:00-18:00
- So., 17.10.2021, 09:00-18:00
- Sa., 23.10.2021, 09:00-18:00
- So., 24.10.2021, 09:00-18:00
- So., 14.11.2021, 09:00-18:00
- Sa., 20.11.2021, 10:00-15:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Siegen, Frau Yvonne Weingarten berät Sie gerne telefonisch unter 0271-771 11 01, per E-Mail an siegen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .57078 Siegen
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3015755915052021/Nummer: SSA59080521