Wir beschäftigen uns in diesem Workshop mit den Hintergründen warum wir lachen, mitlachen müssen und wieso etwas überhaupt lustig ist.
Sie bekommen Ideen und Möglichkeiten an die Hand, wie Sie Humor in Ihrer Arbeit mit Menschen einsetzen und nutzen können. Wissenschaftlich fundiert lässt sich Humor nachhaltig in Therapie, Coaching und vielseitig im Gesundheitswesen anwenden.
Sie lernen Möglichkeiten kennen, Ihre eigene humorvolle Haltung zu entdecken, zu trainieren und zu leben. Ihr eigener Humor ist das Besondere. Er begleitet Sie und Sie können ihn jederzeit beruflich und privat nutzen um Ihr Leben und Ihre Arbeit zu gestalten.
Als erfahrener und begeisterter professioneller Clown weiß der Dozent, wie wirkungsvoll Humor in Kontakt mit Kindern und Senioren, mit Gesunden und Kranken ist. Mit einer humorvollen Haltung können Sie nicht nur Ihre eigene Lebensfreude steigern, Sie können auch Ihr Gegenüber damit anstecken.
Was ist überhaupt Humor? Wie funktioniert Humor? Was bewirkt Humor?
Humor spendet heilsame Energien und hilft heilen.
Humor bedeutet laut Hippokrates, im Fluss zu sein, die Lebenssäfte in Bewegung zu bringen. Wir können lachen bis die Tränen kommen.
Humor hilft, Grenzen zu erweitern, Perspektiven zu wechseln und die eigene Resilienz zu stärken. Humor kann Potentiale frei setzen und Strukturen verändern. Humor verbessert die Kommunikation und stärkt das Vertrauen.
Wählen Sie den Weg des Humors, so entziehen Sie Ihren Begegnungen und Ereignissen nicht die Wichtigkeit, sondern nehmen ihnen nur das Potential der Depressivität.
Der Kurs eignet sich für alle therapeutisch Tätigen und Interessierte, die ihr Leben humorvoller gestalten möchten.