Die craniosacrale Körpertherapie ist eine sehr sanfte Arbeit am Körper, die auch eine tiefe Wirkung auf unsere Seele hat. Sie ermöglicht auf natürliche Weise eine Kontaktaufnahme mit den Hirn- und Rückenmarkshäuten, mit den Bewegungen des Liquors und dem Nervensystem sowie den Knochen, Muskeln und dem Bindegewebe.
Bei dieser Therapieform werden verschiedene holistische Methoden vereint, die zu Wohlbefinden und Selbsterkenntnis beitragen. Zwischen energetischen und manuellen Behandlungsformen findet die craniosacrale Therapie ihren Platz. Sie ist sowohl eine manuelle Therapie, d. h. sowohl korrigierende Arbeit auf der körperlichen Ebene als auch energetische und emotionale Ausgleichs- und Lösungsarbeit.
Craniosacral heißt dieses Körpersystem und die damit arbeitende Therapieform, weil sich zwischen dem Schädel (lat. cranium) und dem Kreuzbein (lat. sacrum) die Hirn- und Rückenmarksflüssigkeit (Liquor) befindet. Craniosacrale Therapie beeinflusst die rhythmischen Bewegungen dieser Flüssigkeit, die das Zentralnervensystem des Menschen umfließt.
Bitte zum Seminar mitbringen: Legere Kleidung, Laken, Kopfkissen und Decke.
Das Seminarangebot richtet sich an manuell arbeitende Heilpraktiker/innen und an der Osteopathie interessierte Therapeuten/innen.