Kunsttherapie ist eine der natürlichsten psychologischen Therapiemethoden. Sie bedient sich der menschlichen Kreativität und überwindet die Grenzen der Sprache. Innere Bilder und Stimmungen können mit dieser Methode oft besser ausgedrückt und beeinflusst werden, als mit einem rein verbalen Therapieansatz. Die Technik ist für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Künstlerische Ausdrucksformen sind ein hilfreicher Zugang zu unbewussten Inhalten, Wünschen oder auch Traumata. Kunsttherapie ist für den klinischen, (heil-)pädagogischen oder soziokulturellen Bereich sinnvoll.
Die Ausbildung setzt keine besondere künstlerische Vorbildung oder Begabung voraus - abgesehen von der Bereitschaft, mit unterschiedlichsten kreativen Medien zu arbeiten. Sie erlernen und üben fundiert die Techniken der Kunsttherapie. Intensive Selbsterfahrung ermöglicht Ihnen ein tiefes Verständnis für den therapeutischen Prozess.
Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung zu erfahren und die Dozentin kennenzulernen.
Um Anmeldung wird gebeten.