Die Paracelsus-Ausbildung z. Kinder-, Jugend- und Familienberater/in bereitet Sie auf die vielfältigen Herausforderungen vor, die Sie in dieser spannenden und abwechslungsreichen Beratungspraxis erwarten.
Sie lernen die wesentlichen Elemente der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie in Theorie und Praxis, das Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen verstehen, spezifische Auffälligkeiten erkennen, setzen im Beratungsprozess positive Veränderungen in Gang und führen gemeinsam Lösungen herbei. Sie erfassen in der Beratungsarbeit mit Familien sicher deren Struktur und Dynamik und können durch zielgerichtete Intervention wirksame Impulse zur Veränderung geben.
Themenbereiche wie ADHS, Lernproblematiken (Dyskalkulie, Legasthenie), schwerwiegende familiäre Störungen und Gewaltproblematiken werden intensiv bearbeitet.
Der Lehrgang bietet hervorragende berufliche Perspektiven, da dieses Beratungsangebot immer stärker von Eltern und Einrichtungen der Jugend-, Schul- und Sozialarbeit genutzt wird.
Die Fortbildung stellt eine ideal ergänzende, berufliche Zusatzqualifikation für Sozialpädagogen uind Sozialarbeiter, die in der Jugendhilfe tätig sind sowie für Erzieher und Lehrer dar. Sie ist aber auch für Interessenten geeignet, die eine hohe Affinität zum Thema haben und sich neu orientieren möchten.
An diesem Tag erhalten Sie die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung zu erfahren, an dem Unterricht teilzunehmen und den Dozenten kennen zu lernen.
Um Anmeldung wird gebeten.