Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, beinhaltet zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Die gesundheitsfördernde und heilende Wirkung wird auch bei uns längst anerkannt und geschätzt.
Als YogalehrerIn/-therapeutIn vermitteln Sie diese praktischen Übungen fachgerecht an einzelne Klienten oder Gruppen. Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen.
Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Seminarinhalte:
- Yoga-Philosophie und Geschichte/Quellentexte (exemplarisch)
- Die großen Yoga-Wege
- Astanga-Yoga (Patanjali, 8-facher Pfad)
- Medizinische Grundlagen
- Therapeutische Körperstellungen (Asana)
- Iyengar-Yoga
- Yoga-Atemtherapie/Atemtechniken (Pranayama)
- Meditation
- Entgiftungs- und Reinigungstechniken (Satkarma/Kriya)
- Kundalini-Yoga
- Energieansammlung und Energielenkung (Bandha, Mudra)
- Ernährung im Yoga
- Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis
An diesem Abend haben Sie die Möglichkeit, den Dozenten kennezulernen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.