Chun Gong, auch als „Rückkehr des Frühlings“ genannt, ist in China eine der bekanntesten Qigong-Formen zur Revitalisierung des Körpers und damit zur Verlangsamung von Alterungsprozessen.
Die Qigong-Form gehört zur Huashan -Schule der
daoistischen inneren Alchimie und soll insbesondere fördernd für das Nieren-Qi sein. Als Folge werden alle damit verbundenen Körperfunktionen unterstützt: die Knochen gestärkt, die Koordinationsfähigkeit und die Sexualfunktionen verbessert. Die
Übungen wirken der Gedächtnis- und der Hörschwäche entgegen und beugen Herzkrankheiten vor.
In diesem Kurs werden die 13 Folgen der Originalversion des Hui Chun Gong vermittelt, die aus dem daoistischen Klosters auf dem HuaShan Berg stammen.
Die Ursprungsversion besteht aus 12 Bewegungsfolgen und eine anschließende Selbstmassage. Die Bewegungsfolgen zeichnen sich durch harmonische Bewegungsabläufe aus.
Die Einheit ist sowohl als eine fortbildende Maßnahme für relevante Berufsgruppen (z.B. Entspannungstherapeuten, Pädagogen) als auch zur Selbstanwendung gut geeignet.
Es sind keine Vorkenntnisse sind notwendig. Bitte lockere Bekleidung und warme Socken mitbringen.