Das PDO Fadenlifting mit COG-Fäden ist eine schonende und
effektive Behandlung zur Straffung des Gewebes.
Polydioxanon ist ein reißfestes, langfristig resorbierbares, chirurgisches Nahtmaterial
Bereiche und Indikationen:
- Wangen,
- Oberlippenbereich, bei Raucherfalten
- Augenbrauen, zum Brauenlift
- Jawline
Die Vorteile der PDO-Lifting-Fäden:
- Sofort sichtbares, natürlich aussehendes Lifting
- Keine Veränderung der natürlichen Gesichtszüge
- Langanhaltende Ergebnisse
- Keine operativen Eingriffe
- Keine Narkose, kein stationärer Aufenthalt
- Keine Ausfallzeiten
Theorie:
- Anatomie, Physiologie
- Produktinformation
- Gesichtsanalyse
- Risiken, Nebenwirkungen
- Kontraindikationen
- Hygiene und Desinfektion
- Anästhesie
Praxis:
- Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung
- Beratung/Gesichtsanalyse
- Anästhesie
- Praktisches Arbeiten am Modell
Es handelt sich um ein Aufbauseminar und daher ist eine vorheriger Teilnahme am PDO-Grundlagen Seminar erforderlich!
Die praktische Anwendung am/an der Patienten/in ist nur Personen mit Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, also Ärzten/Ärztinnen und Heilpraktiker/innen gestattet!
Der Nachweis der Heilerlaubnis als Heilpraktiker/in oder Arzt/Ärztin ist dem Institut unbedingt vorzulegen, um ein Zertifikat erhalten zu können.
Heilpraktiker-Anwärter/innen erhalten nach bestandener Prüfung - mit Vorlage des entsprechenden Nachweises der Heilerlaubnis - ein Zertifikat.
Bitte beachten Sie, dass zur Seminargebühr weitere Kosten in Höhe von 180 Euro für Material anfallen, die Sie bitte direkt an die Dozentin bezahlen.