Psychologische Astrologie - Das Unerkannte ist das Wirksame.
Die moderne Astropsychologie basiert unter anderem auf dem Wissen von Paracelsus und C. G. Jung. Das Horoskop als graphische Darstellung der inneren Konstellation eines Menschen bietet eine Fülle an Informationen und ist ein ausgesprochen effektives Diagnoseinstrument für Veranlagungen in psychischer und körperlicher Hinsicht.
Deutlich ablesbar aus psychologischer Sicht:
Pränatale Prägungen, die Situation der Eltern zum Zeitpunkt unserer Geburt, Familienkonstellationen, Mitbringsel aus anderen Inkarnationen, Kommunikationsverhalten, Beziehungen/Partnerresonanz, Ängste, Süchte, mediale Veranlagungen, soziale Kompetenz, Werteverständnis, usw.
Die Auswirkungen der astronomischen Konstellationen auf den Körper des Menschen beschreibt die Astromedizin: Zuordnung der Sternzeichen, Planeten und Häuser zu Körperregionen, Beschwerden, Denkweisen, Beziehungen und Emotionen.
Themen des Seminars:
Aufbau des Horoskops, Symbole der Zeichen und Planeten, Inhalt und Zuordnung der Häuser, Quadranten, Elemente, Kurzbeschreibung der 12 Archetypen, Sonnenstand und Sternzeichen, Kardinal, fix, flexibel, erste Horoskopbetrachtungen, Sonne in den Häusern, die Geburtszeit macht den Unterschied.
Die gesamte Fortbildung erfolgt in acht frei wählbaren und jeweils in sich abgeschlossenen Seminaren zu je einem Thema. Das Grundlagenseminar bzw. vergleichbare astrologische Grundkenntnisse sind Voraussetzung für die Belegung weiterer Seminare.
Bei Belegung aller neun Seminare erhalten Sie das Abschlusszertifikat: Astropsychologische/r Therapeut/in-, berater/in.