Gesundheit ist von guter Ernährung nicht zu trennen – wer kann dem widersprechen?
Medizin und Wissenschaft machen falsche Ernährung für Hunderte von Krankheiten, Allergien, Autoimmunkrankheiten aller Art, Adipositas und Bulimie bis hin zu Krebs, Diabetes oder Parkinson verantwortlich.
Was aber die richtige Ernährung ist, darüber gibt es viele Meinungen – diese Frage wird heute kontroverser denn je diskutiert.
Ratgeber und Diätvorschläge überschwemmen den Markt, entsprechen den individuellen Bedürfnissen aber oft nur unzureichend. Da macht sich bei den Ratsuchenden noch mehr Verunsicherung breit.
Die Naturheilkunde beschäftigt sich schon immer mit diesem Thema. Für sie ist Ernährung eine der natürlichsten Präventions- und Therapieformen. Sowohl traditionelle westliche wie östliche Heilmethoden verfügen über einen wertvollen Erfahrungsschatz.
Die Ausbildung verbindet bewährte, traditionelle Ernährungsformen mit neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie vermittelt den Teilnehmern vielfältige Möglichkeiten der individuellen Beratung und damit die Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg in der Praxis.
In dieser Ausbildung z. ganzheitlichen Ernährungsberater/in lernen Sie die komplexen Zusammenhänge kennen und studieren die ernährungsphysiologischen und psychologischen Grundlagen aus naturheilkundlicher Sicht. Ihre Fähigkeit, die Situation systematisch zu analysieren und einen passenden Aktions- und Ernährungsplan zu entwerfen, wird geschult. Sie setzen bei Bedarf alternative Kostformen ein und coachen die Klienten/innen in Einzel- oder Gruppenaktionen zur Verbesserung der Verhaltens- und Ernährungsweisen.
Wir laden Sie dazu ein, mehr über die Ausbildung und unsere Dozentin zu erfahren.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!