Online und vor Ort: Yogalehrer/in, -therapeut/in
Dozent
HP, PT Uwe Schmidt
4.520,00 EUR
- Sa., 17.04.2021, 10:00-18:00
(in WEB) - So., 18.04.2021, 10:00-18:00
(in WEB) - Fr., 23.04.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 07.05.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 21.05.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 11.06.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 25.06.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 07.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Do., 08.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Fr., 09.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Sa., 10.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - So., 11.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Mi., 11.08.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 25.08.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 08.09.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 22.09.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 06.10.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 20.10.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 05.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Sa., 06.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - So., 07.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Fr., 26.11.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 10.12.2021, 14:30-20:30
(in WEB)
Download Seminarflyer
Beschreibung
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Die Wertschätzung der gesundheitsfördernden und heilenden Effekte hat längst auch bei uns Einzug gehalten. Als Yogalehrer/in, -therapeut/in vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Individuen und Gruppen auf professionellem Niveau.Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen - bei einem Experten des Fachs.
Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Seminarinhalte:
- Yoga-Philosophie und Geschichte / Quellentexte (exemplarisch)
- Die großen Yoga-Wege
- Astanga-Yoga (Patanjali, 8-facher Pfad)
- Medizinische Grundlagen
- Therapeutische Körperstellungen (Asana)
- Iyengar-Yoga
- Yoga-Atemtherapie / Atemtechniken (Pranayama)
- Meditation
- Entgiftungs- und Reinigungstechniken (Satkarma / Kriya)
- Kundalini-Yoga
- Energieansammlung und Energielenkung (Bandha, Mudra)
- Ernährung im Yoga
- Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis
- Marketing und Bewerbung, Online-Vermarktung
Die Ausbildungsinhalte werden wechselweise online und im Präsenzunterricht vermittelt. Sie lernen dabei auch gleichzeitig Ihre eigene Online-Kompetenz und -Präsenz so zu stärken, dass Sie eigene Online-Sessions anbieten und in Ihr berufliches Portfolio aufnehmen können.
Das Ausbildungsangebot richtet sich vor allem an Fachkräfte aus dem Beauty- und Wellnessbereich und Heilpraktiker/innen(-anwärter/innen).
Bitte mitbringen/bereithalten: Bequeme Kleidung (Jogginghose etc.)
Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten das Zertifikat Yogatherapeut/in, Teilnehmern/innen ohne Heilerlaubnis wird die Fachfortbildung Yogalehrer/in bescheinigt.
Beschreibung
Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation. Die Wertschätzung der gesundheitsfördernden und heilenden Effekte hat längst auch bei uns Einzug gehalten. Als Yogalehrer/in, -therapeut/in vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Individuen und Gruppen auf professionellem Niveau.
Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen - bei einem Experten des Fachs.
Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.
Seminarinhalte:
- Yoga-Philosophie und Geschichte / Quellentexte (exemplarisch)
- Die großen Yoga-Wege
- Astanga-Yoga (Patanjali, 8-facher Pfad)
- Medizinische Grundlagen
- Therapeutische Körperstellungen (Asana)
- Iyengar-Yoga
- Yoga-Atemtherapie / Atemtechniken (Pranayama)
- Meditation
- Entgiftungs- und Reinigungstechniken (Satkarma / Kriya)
- Kundalini-Yoga
- Energieansammlung und Energielenkung (Bandha, Mudra)
- Ernährung im Yoga
- Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis
- Marketing und Bewerbung, Online-Vermarktung
Die Ausbildungsinhalte werden wechselweise online und im Präsenzunterricht vermittelt. Sie lernen dabei auch gleichzeitig Ihre eigene Online-Kompetenz und -Präsenz so zu stärken, dass Sie eigene Online-Sessions anbieten und in Ihr berufliches Portfolio aufnehmen können.
Das Ausbildungsangebot richtet sich vor allem an Fachkräfte aus dem Beauty- und Wellnessbereich und Heilpraktiker/innen(-anwärter/innen).
Bitte mitbringen/bereithalten: Bequeme Kleidung (Jogginghose etc.)
Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten das Zertifikat Yogatherapeut/in, Teilnehmern/innen ohne Heilerlaubnis wird die Fachfortbildung Yogalehrer/in bescheinigt.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
4.520,00 EUR
Veranstaltungsort
Siegen
Tel.: 0271-771 11 01
252 Ustd., weitere Termine folgen
Unterrichtstermine
- Sa., 17.04.2021, 10:00-18:00
(in WEB) - So., 18.04.2021, 10:00-18:00
(in WEB) - Fr., 23.04.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 07.05.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 21.05.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 11.06.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 25.06.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 07.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Do., 08.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Fr., 09.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Sa., 10.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - So., 11.07.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Mi., 11.08.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 25.08.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 08.09.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 22.09.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 06.10.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Mi., 20.10.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 05.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Sa., 06.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - So., 07.11.2021, 10:00-18:00
(in Siegen) - Fr., 26.11.2021, 14:30-20:30
(in WEB) - Fr., 10.12.2021, 14:30-20:30
(in WEB)
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Siegen, Frau Yvonne Weingarten berät Sie gerne telefonisch unter 0271-771 11 01, per E-Mail an siegen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .57078 Siegen
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3116815917042021/Nummer: SSB59170421