Große Fachausbildung z. Wellnesstrainer/in
Dozent
Dr.rer.nat. Martin Hoßfeld
Dipl.oec.troph. Cornelia Promny
HP Psy Claudia Bergstein van Griensven
Birgit A. Paier
HP Ralf Lux
HP Sabine Warzecha
Bianca Albertz
7.990,00 EUR
- Sa., 20.11.2021, 10:00-18:00
- So., 21.11.2021, 10:00-18:00
- Sa., 18.12.2021, 10:00-18:00
- So., 19.12.2021, 10:00-18:00
- Sa., 29.01.2022, 10:00-18:00
- So., 30.01.2022, 10:00-18:00
- Sa., 19.02.2022, 10:00-18:00
- So., 20.02.2022, 10:00-18:00
- Sa., 05.03.2022, 10:00-18:00
- So., 06.03.2022, 10:00-18:00
- Sa., 26.03.2022, 10:00-18:00
- So., 27.03.2022, 10:00-18:00
- Sa., 30.04.2022, 10:00-18:00
- So., 01.05.2022, 10:00-18:00
- Sa., 21.05.2022, 10:00-18:00
- So., 22.05.2022, 10:00-18:00
Beschreibung
Wellness hat sich zu einem stetig wachsenden weltweiten Markt entwickelt, mit Millionen von Anhängern, die Stress abbauen, sich rundum verwöhnen lassen und dafür auch gerne investieren. Die Wellness-Bewegung benötigt Spezialisten, die ein breites Programm von Anwendungen beherrschen, um die individuellen Wünsche der anspruchsvollen Kunden erfüllen zu könnenAls Paracelsus Wellnesstrainer/in arbeiten Sie mit zeitgemäßen Methoden, die positiv auf Körper, Geist und Seele wirken und Gesundheit, Ausgeglichenheit und Schönheit fördern. Nach Abschluss dieser Ausbildung können als gefragte/r Mitarbeiter/in in Hotels, Thermen, Kur- und Rehaeinrichtungen, Fitness-, Beauty- und Spa-Bereichen, Wellness- und anderen spezialisierten Instituten tätig werden. Häufig ist aber auch die eigene berufliche Selbstständigkeit Ziel der Ausbildung, etwa als Vertragssubunternehmer oder selbstständiger Betreiber solcher Institutionen.
Die Ausbildung zum/r Wellnesstrainer/in umfasst alle wesentlichen klassischen und aktuellen Methoden, aus der Praxis für die Praxis, ganzheitlich inspiriert aus den naturheilkundlichen Paracelsus-Kernkompetenzen der Gesundheitsprävention und der traditionellen und fernöstlichen Naturheilkunde:
- Klassische und alternative Massagetechniken
- Entspannung und Stressbewältigung
- Ernährungsberatung
- Existenzgründung für Wellnessberufe
- Beautyanwendungen
- Body Mind Fitness
- Ganzheitliche Rückenschule- und Training
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Die Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) ist zusätzlich möglich. Näheres finden Sie hier.
Die Ausbildung besteht aus 510 festgelegten Unterrichtseinheiten, sowie weiteren 164 Unterrichtseinheiten, die Sie frei und ganz Ihren persönlichen Neigungen enstprechend, aus einen großen Angebot von weiteren Seminaren auswählen können. Diese Seminare können auch an anderen Parcelsschulen belegt werden.
Beschreibung
Wellness hat sich zu einem stetig wachsenden weltweiten Markt entwickelt, mit Millionen von Anhängern, die Stress abbauen, sich rundum verwöhnen lassen und dafür auch gerne investieren. Die Wellness-Bewegung benötigt Spezialisten, die ein breites Programm von Anwendungen beherrschen, um die individuellen Wünsche der anspruchsvollen Kunden erfüllen zu können
Als Paracelsus Wellnesstrainer/in arbeiten Sie mit zeitgemäßen Methoden, die positiv auf Körper, Geist und Seele wirken und Gesundheit, Ausgeglichenheit und Schönheit fördern. Nach Abschluss dieser Ausbildung können als gefragte/r Mitarbeiter/in in Hotels, Thermen, Kur- und Rehaeinrichtungen, Fitness-, Beauty- und Spa-Bereichen, Wellness- und anderen spezialisierten Instituten tätig werden. Häufig ist aber auch die eigene berufliche Selbstständigkeit Ziel der Ausbildung, etwa als Vertragssubunternehmer oder selbstständiger Betreiber solcher Institutionen.
Die Ausbildung zum/r Wellnesstrainer/in umfasst alle wesentlichen klassischen und aktuellen Methoden, aus der Praxis für die Praxis, ganzheitlich inspiriert aus den naturheilkundlichen Paracelsus-Kernkompetenzen der Gesundheitsprävention und der traditionellen und fernöstlichen Naturheilkunde:
- Klassische und alternative Massagetechniken
- Entspannung und Stressbewältigung
- Ernährungsberatung
- Existenzgründung für Wellnessberufe
- Beautyanwendungen
- Body Mind Fitness
- Ganzheitliche Rückenschule- und Training
Die Ausbildung schließt mit einer Prüfung ab. Die Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) ist zusätzlich möglich. Näheres finden Sie hier.
Die Ausbildung besteht aus 510 festgelegten Unterrichtseinheiten, sowie weiteren 164 Unterrichtseinheiten, die Sie frei und ganz Ihren persönlichen Neigungen enstprechend, aus einen großen Angebot von weiteren Seminaren auswählen können. Diese Seminare können auch an anderen Parcelsschulen belegt werden.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
Dipl.oec.troph. Cornelia Promny
HP Psy Claudia Bergstein van Griensven
7.990,00 EUR
Veranstaltungsort
Aachen
Tel.: 0241-901 94 94
674 Ustd.; weitere Termine folgen.
Unterrichtstermine
- Sa., 20.11.2021, 10:00-18:00
- So., 21.11.2021, 10:00-18:00
- Sa., 18.12.2021, 10:00-18:00
- So., 19.12.2021, 10:00-18:00
- Sa., 29.01.2022, 10:00-18:00
- So., 30.01.2022, 10:00-18:00
- Sa., 19.02.2022, 10:00-18:00
- So., 20.02.2022, 10:00-18:00
- Sa., 05.03.2022, 10:00-18:00
- So., 06.03.2022, 10:00-18:00
- Sa., 26.03.2022, 10:00-18:00
- So., 27.03.2022, 10:00-18:00
- Sa., 30.04.2022, 10:00-18:00
- So., 01.05.2022, 10:00-18:00
- Sa., 21.05.2022, 10:00-18:00
- So., 22.05.2022, 10:00-18:00
Haben Sie Fragen?
Unsere Studienleitung in Aachen, Frau Elke-Anna Hauseur-Schuster berät Sie gerne telefonisch unter 0241-901 94 94, per E-Mail an aachen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .52062 Aachen
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3118195120112021/Nummer: SSH51060321VWT