Impfen oder Nichtimpfen? Gibt es nur Schwarz oder Weiß?
Immer mehr Eltern kennen die möglichen Impfschäden nach den üblichen Mehrfachimpfungen wenige Monate alter Kinder und suchen nach einer Alternative.
Impfungen haben bereits eine 2000-jährige Tradition, aber die eigentliche Geschichte der modernen Impfungen und damit auch der Impfschäden beginnt im 18. Jahrhundert.
Wir wollen uns mit der Geschichte und den Hintergründen von Schutzimpfungen beschäftigen und darauf schauen, was heute gesundheitspolitisch getan wird und wie wir unseren Patienten beratend und therapeutisch zur Seite stehen können.
Im Seminar erfahren Sie mehr über mögliche Alternativen.
Sie sind Heilpraktiker/in (-anwärter/in), an der Naturheilkunde interessierter Arzt/ Ärztin oder einfach am Thema interessiert?
Kommen Sie zu uns und erweitern Ihr Praxisrepertoire.
Denn gerade als Naturheilkundler sollten Sie kompetenter Ansprechpartner für dieses Klientel sein.