Die Neuraltherapie stellt ein wichtiges Werkzeug in der Hand des ganzheitlich heilenden Therapeuten dar.
Die Behandlungsmethode hat sich inzwischen zu einer klinischen Methode entwickelt, die in der ganzen Welt Anwendung findet. Die Basis der Neuraltherapie bildet die Wissenschaft der Kybernetik - ein Forschungsbereich, der sich mit der Untersuchung der Vernetzung innerhalb aller lebenden Systeme und aller Systeme untereinander befasst.
Viele auf dem Gebiet der Kybernetik Forschende betrachten den menschlichen Körper als eine `ubiquitäre Synapse` - ein Bild, das verdeutlicht, wie selbst der kleinste Reiz im oder am Körper mit einer Reaktion aller Systeme des Körpers beantwortet wird.
Jede Stelle des Körpers, die in ihrer Funktion gestört ist, kann zur Quelle solcher pathologischen Reize werden und dann als Störfeld permanent Störsignale in das gesamte Körpersystem einspeisen. Durch diese energetische Beeinträchtigung können sich latente Krankheitsherde letztlich klinisch manifestieren oder genetisch disponierte Schwachstellen erkranken.
Durch die Injektion unterschiedlicher Substanzen schafft man dem störenden Feld ein Milieu, in dem es heilen kann und somit als Krankheitsursache ausgeschaltet wird. Die Heilung kann manchmal sofort beim Zeitpunkt der Injektion stattfinden (Sekundenphänomen).
Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen, um die Neuraltherapie erfolgreich in Ihrer Praxis durchführen zu können.
Es baut auf die im Grundlagenkurs erworbenen Kenntnisse auf, dessen Belegung (oder adäquate Kenntnisse) Voraussetzung zur Teilnahme ist.
Da es sich um ein invasives Verfahren handelt, benötigen Sie für die professionelle Anwendung die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde (Arzt/Ärztin, Heilpraktiker/in) oder als Mitarbeiter/in einer Arztpraxis, Krankenhaus etc. die schriftliche Anweisung des delegierenden Arztes.