Tierphysiotherapie, -osteopathie (Hunde und Pferde) und alternative Therapien – Fachausbildung - Online Seminar mit Präsenzanteilen
Dozent
Michaela Wendler
Dr. Anna Schurr
Deborah Hruschka
9.050,00 EUR

Veranstaltungsort
SeminarOrt Online Seminare (Buchung über Mainz-Wiesbaden)
Tel.: 06131-96 16 96
Weitere Termine folgen.

Onlineunterricht
- Do., 26.05.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 27.05.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 28.05.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 29.05.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Do., 23.06.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 24.06.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 25.06.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 26.06.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Do., 07.07.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 08.07.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 09.07.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 10.07.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Fr., 05.08.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 06.08.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 07.08.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Do., 01.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 02.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 03.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 04.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 23.09.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 24.09.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 25.09.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Mo., 03.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Di., 04.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 07.10.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 08.10.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 09.10.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 29.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 30.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 03.11.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 04.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 05.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 06.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Di., 08.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Mi., 09.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 10.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 18.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 19.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 20.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 09.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 10.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 11.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 02.02.2023, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 03.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 04.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 05.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Do., 09.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 10.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 11.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 12.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 03.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 04.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 05.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 09.03.2023, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 10.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 11.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 12.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Fr., 14.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 15.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 16.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg)
Download Seminarflyer
Beschreibung
In dieser Fachausbildung verbinden Sie die beiden großen grundsätzlichen Behandlungsbereicheder Tierphysiotherapie ( Mobilisationstechniken / Bewegung ) mit der
Tierosteopathie (Manipulativen Techniken) sowie alternative Therapien.
Modul: Tierphysiotherapie ( Hund / Pferd) - auch separat buchbar
Tierphysiotherapie ist eine Heilmethode, bei der äußerliche, manuelle Maßnahmen oder natürliche physikalischer Reize, wie Wärme, Kälte, Druck, Strom oder Strahlung angewandt werden.
Im Zentrum steht die Wiederherstellung einer physiologisch korrekten Beweglichkeit oder die Vorbeugung von Störungen der Muskeln, Gelenke und des Skelett-Systems.
Oft wird Tierphysiotherapie als eine Begleitmaßnahme zu den Behandlungen eines Tierarztes oder Tierheilpraktikers, z.B. prä- oder postOp, eingesetzt; aber auch zur Gesunderhaltung bei Tieren, die im Sport eingesetzt werden oder eine habituell bedingte Disposition haben.
Wegen der besonders schwierigen Diagnostik bei Tieren ist tiermedizinisches Grundwissen eine unverzichtbare Voraussetzung. Diese Grundlagen werden, gemischt mit Praxiseinheiten, in diesen Modulen vermittelt. Sie lernen damit auch, die entsprechenden Fachtermini korrekt zu gebrauchen, was Sie in die Lage versetzt, kollegial mit Tierärzten zu kommunizieren.
Modul: Osteopathie ( Hund / Pferd) - auch separat buchbar
Es werden manuelle Fertigkeiten der Befunderhebung und für die Therapie vermittelt, welche, ergänzend zur Physiotherapie, zu einer optimalen Ausrichtung des muskuloskelettalen Systems verhelfen sollen und damit Hindernisse in Blut- und Lymphgefäßen eliminieren und so zu einem verbesserten Gesundheitszustand führen. Dabei werden durch viszerale Techniken auch innere Organe und ihre bindegewebigen Aufhängungen angesprochen, da sich Störungen hier sekundär auf den Bewegungsapparat auswirken und umgekehrt.
Weiter werden Sie Präventionsmaßnahmen im Bereich Reha und Geriatrie erlernen, sowie eine zielführende und erfolgsorientierte Behandlung.
Modul: alternative Therapien - separat buchbar
Hierbei lernen Sie Methoden aus folgenden Richtigungen als Ergänzung:
Triggerpunkttherapie, Dry Needling, Grundlagen Akupunktur
Es handelt sich um eine absolut praxis-, und zukunftsorientierte Ausbildung, die teilweise auf einem Lehrhof stattfindet.
Folgende Lehrhöfe werden individuell flexibel organisiert:
Lehrhof Look Forward Ranch, Menzingerstr. 3, 76703 Kraichtal-Landhausen
Reitanlage Meir, Thierhauptener Straße 6, 86672 Thierhaupten / Ötz
Hundepension Wertachau, Bergheimerstr. 35h, 86199 Augsburg
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Beschreibung
In dieser Fachausbildung verbinden Sie die beiden großen grundsätzlichen Behandlungsbereiche
der Tierphysiotherapie ( Mobilisationstechniken / Bewegung ) mit der
Tierosteopathie (Manipulativen Techniken) sowie alternative Therapien.
Modul: Tierphysiotherapie ( Hund / Pferd) - auch separat buchbar
Tierphysiotherapie ist eine Heilmethode, bei der äußerliche, manuelle Maßnahmen oder natürliche physikalischer Reize, wie Wärme, Kälte, Druck, Strom oder Strahlung angewandt werden.
Im Zentrum steht die Wiederherstellung einer physiologisch korrekten Beweglichkeit oder die Vorbeugung von Störungen der Muskeln, Gelenke und des Skelett-Systems.
Oft wird Tierphysiotherapie als eine Begleitmaßnahme zu den Behandlungen eines Tierarztes oder Tierheilpraktikers, z.B. prä- oder postOp, eingesetzt; aber auch zur Gesunderhaltung bei Tieren, die im Sport eingesetzt werden oder eine habituell bedingte Disposition haben.
Wegen der besonders schwierigen Diagnostik bei Tieren ist tiermedizinisches Grundwissen eine unverzichtbare Voraussetzung. Diese Grundlagen werden, gemischt mit Praxiseinheiten, in diesen Modulen vermittelt. Sie lernen damit auch, die entsprechenden Fachtermini korrekt zu gebrauchen, was Sie in die Lage versetzt, kollegial mit Tierärzten zu kommunizieren.
Modul: Osteopathie ( Hund / Pferd) - auch separat buchbar
Es werden manuelle Fertigkeiten der Befunderhebung und für die Therapie vermittelt, welche, ergänzend zur Physiotherapie, zu einer optimalen Ausrichtung des muskuloskelettalen Systems verhelfen sollen und damit Hindernisse in Blut- und Lymphgefäßen eliminieren und so zu einem verbesserten Gesundheitszustand führen. Dabei werden durch viszerale Techniken auch innere Organe und ihre bindegewebigen Aufhängungen angesprochen, da sich Störungen hier sekundär auf den Bewegungsapparat auswirken und umgekehrt.
Weiter werden Sie Präventionsmaßnahmen im Bereich Reha und Geriatrie erlernen, sowie eine zielführende und erfolgsorientierte Behandlung.
Modul: alternative Therapien - separat buchbar
Hierbei lernen Sie Methoden aus folgenden Richtigungen als Ergänzung:
Triggerpunkttherapie, Dry Needling, Grundlagen Akupunktur
Es handelt sich um eine absolut praxis-, und zukunftsorientierte Ausbildung, die teilweise auf einem Lehrhof stattfindet.
Folgende Lehrhöfe werden individuell flexibel organisiert:
Lehrhof Look Forward Ranch, Menzingerstr. 3, 76703 Kraichtal-Landhausen
Reitanlage Meir, Thierhauptener Straße 6, 86672 Thierhaupten / Ötz
Hundepension Wertachau, Bergheimerstr. 35h, 86199 Augsburg
Die Ausbildung schließt mit einer theoretischen und praktischen Prüfung ab.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
9.050,00 EUR
Veranstaltungsort
SeminarOrt Online Seminare (Buchung über Mainz-Wiesbaden)
Tel.: 06131-96 16 96
Weitere Termine folgen.
Unterrichtstermine
- Do., 26.05.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 27.05.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 28.05.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 29.05.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Do., 23.06.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 24.06.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 25.06.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 26.06.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Do., 07.07.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 08.07.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 09.07.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 10.07.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Fr., 05.08.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 06.08.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - So., 07.08.2022, 09:00-18:00
(in Thierhaupten/Ötz) - Do., 01.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 02.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 03.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 04.09.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 23.09.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 24.09.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 25.09.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Mo., 03.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Di., 04.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 07.10.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Sa., 08.10.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 09.10.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 29.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 30.10.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 03.11.2022, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 04.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 05.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 06.11.2022, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Di., 08.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Mi., 09.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 10.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 18.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 19.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 20.11.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 09.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 10.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 11.12.2022, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 02.02.2023, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 03.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 04.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 05.02.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Do., 09.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 10.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 11.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 12.02.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Fr., 03.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 04.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 05.03.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Do., 09.03.2023, 09:00-18:00
(in WEB) - Fr., 10.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Sa., 11.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - So., 12.03.2023, 09:00-18:00
(in Ranch Wendler (Kraichtal)) - Fr., 14.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - Sa., 15.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg) - So., 16.04.2023, 09:00-18:00
(in Augsburg)
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
55118 Mainz
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3166306526052022/Nummer: SSD89141021V