NLP ist eine „Rosinensammlung“ der besten Techniken aus Familientherapie, Gesprächstherapie, Hypnose, Gestalttherapie, Logotherapie, Verhaltenstherapie u.a.
Zertifizierbar durch den DVNLP werden hier wichtige Grundlagen und Fähigkeiten des NLP vermittelt, orientiert an handfest praktischem Coaching und Therapie.
Aus dem Inhalt:
• Schulung von Wahrnehmungsfähigkeit
• Grundannahmen und Axiome des NLP
• Belastbaren Rapport (Vertrauen) herstellen und aufrecht erhalten
• Gezielte und flexible Nutzung der Sinneskanäle
• Effiziente und erfolgversprechende Zielklärung
• Grundlagen des Ankerns und Ankertechniken
• Meta-Modell Fragetechnik
• Wertschätzendes und sinnesspezifisches Feedback
• Assoziation, Dissoziation, Wahrnehmungspositionen
• Zielorientiertes und ökologisches Ressourcenmanagement
• Einführung in Logische Ebenen
Umfangreiches Skript, Erklärung und Demonstration der Techniken und viele praktische Übungen sind selbstverständlich in der Fortbildung enthalten.
Die Fortbildung umfasst 168 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe:
Heilpraktiker/in und Heilpraktiker/in für Psychotherapie (auch in Ausbildung), Coaches, Therapeuten, professionelle Kommunikatoren und alle Personen, die sowohl ihre eigenen Problemlösefähigkeiten als auch die ihrer Klienten gezielt, wertschätzend und effektiv steigern möchten.
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sind die Voraussetzungen für eine DVNLP-Zertifizierung gegeben. Am letzten Tag findet die Prüfung statt, auf Wunsch können die Teilnehmer diese Zertifizierung/Prüfung nach DVNLP ablegen. Die Ausstellung des Zertifikates ist mit zusätzlichen Kosten von 35 € verbunden und an den Dozenten zu entrichten!