Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns anerkannt sind. Als Yogalehrer/in vermitteln Sie diese praktischen Übungen im Einzelunterricht und in Gruppen auf höchstem Niveau.
Modul 1: Yoga-Philosophie und Geschichte, Surya Namaskar A und B und Mobilsation
Modul 2: Asanas in Theorie und Praxis mit dazugehöriger Anatomie und Stundenaufbau (Vinyasa Krama)
Modul 3: Chakrenarbeit und Elemente in Theorie und Praxis
Modul 4: Vorstellung der Hausarbeit, Unterrichtsgestaltung verschiedener Themenbereiche wie Yoga für den Rücken,
Yoga intensiv, Yoga bei depressiver Verstimmung, Einblick in Yoga für Schwangere, Yin Yoga
Modul 5: Prüfungswochenende
Weiter Inhalte:
•Indikationen und Risikofaktoren
•Pranayama (Yoga-Atemtechniken)
•Yogische und naturgemäße Ernährungsweisen
•Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Methodik, Lehrstile und Übungsformen sowie Sprache und Moderation im Yogaunterricht u.v.m.
Nach dieser einjährigen Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über 252 Unterrichtstunden in Hatha und Vinyasa Yoga.
Die Inhalte der Yogalehrerausbildung entsprechen den Standards der anerkannten Fachgesellschaften wie z.B. BDY. Eine Anerkennung der Ausbildung nach AYA ist möglich.
Alle Ausbildungsinhalte werden weltanschaulich neutral vermittelt.
Nach dem Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenversicherungen (Leitfaden Primärprävention - Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes, §§ 20 und 20a SGB V), zählt Hatha Yoga zum Handlungsfeld „Entspannung“. Für eine mögliche Zertifizierung als Anbieter von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer ist der Umfang von mindestens 500 Unterrichtseinheiten vorgegeben.
Diese Ausbildung kann in der Aufbaustufe auf 500 Unterrichtsstunden erweitert werden. Damit ist die Möglichkeit der Erstattungsfähigkeit der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der ZPP gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung – Namasté