Die meisten Therapieformen der dissoziativen Verfahren sind leicht zu erlernen, einfach anzuwenden und höchst effektiv im Ergebnis. Das fordert zur Nutzung praktisch heraus.
In ihren Ursprüngen begründete die psychische Dissoziation den Siegeszug der schamanischen Heilung genauso wie den heutigen, weltweiten Erfolg der Aufstellungen Bert Hellingers, dem bisher am weitesten verbreiteten Therapieverfahren überhaupt. Neben diesen mehr spirituell orientierten bekanntesten Verfahren gibt es auch eine Reihe mehr oder weniger bekannte wissenschaftliche Verfahren wie EMDR und EFT.
Warum sind sie so erfolgreich? Ihr wirksames Geheimnis, die Dissoziation (emotionale Distanzierung), erlaubt dem/der Klienten/in, sich angstfreier seinem/ihrem Thema zu nähern bzw. sich auch schwerwiegenderen Themen zu stellen, an die er/sie sich bisher nicht herangewagt hat.
Sie schützt den/die Klienten/in optimal vor emotionaler Überlastung und den/die Therapeuten/in vor gegebenenfalls erforderlichen Kriseninterventionen. Gleichzeitig macht ihre Anwendung sie auch in Krisen sehr sinnvoll, weil die emotionale Sicht des/r Klienten/in ohne Umweg über Analytik und Logik tiefenwirksam rasch verändert werden kann.
Eröffnen Sie Sich eine neue Dimension an effektiven heilpraktischen Fähigkeiten! Und erleben Sie eine äußerst spannende Befreiung aus der Eindimensionalität von Verstand und Logik!
Geeignet für alle Fachrichtungen.