Achtsamkeit, die Lenkung des Bewusstseins auf das Hier und Jetzt, sowie Meditation und „in seiner Mitte sein“, sind bewährte Möglichkeiten aus Jahrtausend alten Traditionen, Übungswegen und Lehren.
Das Ziel: einen Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags zu schaffen und in mitten des bewegten Lebens Gelassenheit und inneren Frieden zu finden und zu entwickeln.
Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen und Meditieren werden ein Zustand der Konzentration und der Ruhe eingeübt und die Konzentrationsfähigkeit gestärkt.
Der Meditierende begibt sich auf einen Weg der Selbsterkenntnis und Selbstfindung, kommt zur Ruhe und erlebt Stille.
Es gibt viele verschiedene Formen der Meditation – zum einen die aktiven Meditationen, mit deren Hilfe Stress und Spannungen abgebaut werden können. Zum anderen die stillen Meditationen, bei denen der Blick nach innen gerichtet wird, um sich zu zentrieren, bewusster zu werden und in die Mitte zu kommen.
Neben theoretischen Grundlagen werden alle Achtsamkeitsübungen und Meditationen praktisch erlebt und erfahren.
Inhalt des Online-Kurses:
• Achtsamkeitsübungen aus der buddhistischen Tradition
• Entspannungs- und Bewegungsmeditationen
• Atem- und Gehmeditationen
• Heilmeditation
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Benötigt werden: Offenheit für Erfahrung, bequeme Kleidung, warme Socken und Sitzkissen (kann auch durch eine gefaltete Wolldecke oder einen Stuhl ersetzt werden).