In dieser umfangreichen Weiterbildung werden Sie kompetent auf die vielfältigen Aufgaben vorbereitet, die Ihnen im Rahmen einer interessanten und abwechslungsreichen Beratungspraxis gestellt werden.
Die Dozentin vermittelt in Theorie und Praxis die wichtigen Elemente der Kinder-Jugend-und Familienpsychologie. Hierbei stellt sie Ihnen zahlreiche selbst erlebte Fallbeispiele aus ihrer langjährigen beruflichen Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien vor und zur Verfügung.
Sie werden im Verlauf der Fortbildung das Erleben und Verhalten sowie spezifische Auffälligkeiten erkennen lernen. Für Ihre Beratungstätigkeit werden Ihnen die verschiedensten Therapiemöglichkeiten, wie z.B. Gesprächsführung nach „Rogers“, Psychodrama, Entspannungstechniken, Spieltherapie, Märchentherapie und vieles mehr nahe gebracht.
Der Beruf des/der Kinder-Jugend-Familien-Beraters/In bietet Ihnen eine gute berufliche Perspektive, da dieses spezielle Beratungsangebot immer stärker sowohl von Privatpersonen, als auch öffentlichen Institutionen, wie Jugend - und Erziehungsheimen, Beratungsstellen und inzwischen auch in Altenheimen (denn auch die alten Menschen gehören zu Familien) nachgefragt wird.
In dieser reinen Beratungstätigkeit bedarf es keiner Heilerlaubnis.
Die Fachausbildung eignet sich hervorragend für:
Psychologische Berater, Psychologen, Psychotherapeuten und andere Interessenten aus beratenden Berufen sowie dem sozialen Bereich.
An diesem Online-Infotag haben Sie Gelegenheit, die Dozentin kennen zu lernen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.
Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich anzumelden.