Die Bedingungen des Zusammenlebens und der Zusammenarbeit in Unternehmen, Institutionen und Organisationen verändern sich mit dem wirtschaftlich-sozialen Umfeld, der Globalisierung und dem wachsenden Tempo der technischen Innovation und Kommunikation.
Das Leben wird schneller und immer komplexere Herausforderungen, Anpassungs- und Kommunikationsprozesse
müssen gemeistert werden. Wirtschaft und Gesellschaft benötigen kompetente Kommunikationstrainer, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden.
Diese Fortbildung vermittelt Kernkompetenzen bzw. zeitgemäße Methoden. Sie erhalten das Rüstzeug zur professionellen Gestaltung von Seminaren, Trainings und Workshops.
Moderne Lernpsychologie und Evaluierungsmethoden werden Ihnen vermittelt und machen den Erfolg Ihrer Maßnahmen plan- und messbar.
Der erfahrene Trainer hilft Ihnen, Ihren eigenen modularen Methoden- und Strukturkoffer zu erarbeiten, zu erweitern und für unterschiedliche Zielgruppen erfolgreich einzusetzen.
Auszug aus den Inhalten:
- Interpersonelle Kommunikation und professionelle Gesprächsführung
- Konfliktmanagement und Konfliktbewältigung
- Coaching-Tools
- Teamentwicklung
- Seminaraufbau und -strategien
- Methodik und Didaktik in Seminaren und Workshops
- Persönlichkeitspräsentation
- Train the Trainer
Zielgruppe:
Das Seminar kann als hochwertige Fortbildung für Pädagogen, Psychologen, Berater, Trainer, Personalentwickler, etc. absolviert oder als eigenständiges Berufsbild des Kommunikationstrainers angewandt und dementsprechend umgesetzt werden.