Jeder kann Pilatesübungen ausführen – egal welches Alter, egal ob sportlich oder nicht, egal welcher Gesundheitszustand! Viele Menschen nutzen die Methode zur allgemeinen Kräftigung der Rumpfmuskulatur und des Wohlbefindens. Ohne sich völlig zu verausgaben, wird auf schonende Art das Körpergefühl, die Körperhaltung, das Aussehen und natürlich das ganze Lebensgefühl verbessert. Auch nach Verletzungen oder Operationen kann man mit Pilates sehr gute Erfolge erzielen.
Die Muskulatur, vor allem die Bauch- und Rückenmuskulatur, wird unter Anwendung spezifischer Atemrhythmen gleichzeitig gedehnt und gekräftigt. Pilates fördert eine gesunde Körperhaltung, stärkt die Tiefenmuskulatur und hilft gleichzeitig bei der Stressbewältigung.
Dieses Modul beinhaltet die Basisübungen auf der Matte nach Josef Pilates. Sie erlernen die Prinzipien, Grundlagen und Techniken der Pilatesmethode.
Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, eine 60 minütige Pilatesstunde mit den Basisübungen anzuleiten.
Sie erhalten ein Skript mit allen Übungen inkl. Anleitungen und Hinweisen.
Um weitere Kenntnisse und Übungen für Fortgeschrittene zu erlangen, kann im Anschluss das Aufbaumodul Teil 2 absolviert werden.
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Interessenten, die Pilates in der Gruppe oder für Einzelpersonen unterrichten möchten. Bei bestehenden akuten Rückenbeschwerden oder einer Schwangerschaft ist die Teilnahme nicht zu empfehlen.
Bitte mitbringen:
Matte, Handtuch, evtl. kleines Kissen, Getränk
Bequeme Sportkleidung, rutschfeste Socken