Naturheilkunde

Kinderheilpraktiker/in und Fachberater/in für naturgemäße Kinderheilkunde - Online Ausbildung


Dozent
HP Margit Kratzer-Röhrig
Teilnahmegebühr
2.930,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0351-472 15 15
1 weiterer Termin folgt.
Unterrichtstermine
  • Fr., 16.06.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 17.06.2023, 09:00-16:00
  • So., 18.06.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 07.07.2023, 19:00-21:30
  • So., 09.07.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 08.09.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 09.09.2023, 09:00-16:00
  • So., 10.09.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 22.09.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 23.09.2023, 09:00-16:00
  • So., 24.09.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 06.10.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-16:00
  • So., 08.10.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 27.10.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 28.10.2023, 09:00-16:00
  • So., 29.10.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 10.11.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 11.11.2023, 09:00-16:00
  • So., 12.11.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 24.11.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 25.11.2023, 09:00-16:00
  • So., 26.11.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 15.12.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 16.12.2023, 09:00-16:00
  • So., 17.12.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 12.01.2024, 19:00-21:30
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-16:00
  • So., 14.01.2024, 10:00-17:00
  • Fr., 26.01.2024, 19:00-21:30
  • Sa., 27.01.2024, 09:00-16:00
  • So., 28.01.2024, 10:00-17:00
  • So., 11.02.2024, 10:00-17:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Im Kindesalter werden die Weichen für ein Leben in Gesundheit und Glück oder für ein belastetes Leben mit gesundheitlichen und psychischen Problemen gestellt.

Die auf die kindlichen Patienten/innen spezialisierten Heilpraktiker/innen erkennen Gesundheitsbelastungen frühzeitig und setzen eine nebenwirkungsfreie, naturkonforme und ganzheitliche Therapie gegen die zunehmende Flut belastender Einflüsse ein.
Das rechtzeitige Erfassen und Einordnen von kindlichem Fehlverhalten ist daher enorm wichtig. Ebenso eine ursachenbezogene, nebenwirkungsfreie und naturkonforme Therapie.

Inhalte dieser Fachausbildung:
• Anamnese
• Untersuchungstechniken und Krankheitsbilder beim Kind
• Theoretische Grundlagen (Pathologie, kindliche Entwicklung)
• Erste Hilfe beim Kind
• Impfen
• Naturheilkundliche und energetische Therapien und ihre Anwendungsmöglichkeiten beim Kind
• Psychotherapeutische und pädagogische Ansätze

Diese Ausbildung richtet sich an:
Heilpraktiker/innen, -anwärter/innen, Heilpädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern, Erzieher/innen, Lehrer/innen sowie alle Interessierten, die sich für diese Thematik begeistern.

Im Kindesalter werden die Weichen für ein Leben in Gesundheit und Glück oder für ein belastetes Leben mit gesundheitlichen und psychischen Problemen gestellt.

Die auf die kindlichen Patienten/innen spezialisierten Heilpraktiker/innen erkennen Gesundheitsbelastungen frühzeitig und setzen eine nebenwirkungsfreie, naturkonforme und ganzheitliche Therapie gegen die zunehmende Flut belastender Einflüsse ein.
Das rechtzeitige Erfassen und Einordnen von kindlichem Fehlverhalten ist daher enorm wichtig. Ebenso eine ursachenbezogene, nebenwirkungsfreie und naturkonforme Therapie.

Inhalte dieser Fachausbildung:
• Anamnese
• Untersuchungstechniken und Krankheitsbilder beim Kind
• Theoretische Grundlagen (Pathologie, kindliche Entwicklung)
• Erste Hilfe beim Kind
• Impfen
• Naturheilkundliche und energetische Therapien und ihre Anwendungsmöglichkeiten beim Kind
• Psychotherapeutische und pädagogische Ansätze

Diese Ausbildung richtet sich an:
Heilpraktiker/innen, -anwärter/innen, Heilpädagogen/innen, Sozialpädagogen/innen, Kinderkrankenschwestern, Erzieher/innen, Lehrer/innen sowie alle Interessierten, die sich für diese Thematik begeistern.

Dozent

HP Margit Kratzer-Röhrig

Teilnahmegebühr
2.930,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0351-472 15 15

1 weiterer Termin folgt.

Unterrichtstermine

  • Fr., 16.06.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 17.06.2023, 09:00-16:00
  • So., 18.06.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 07.07.2023, 19:00-21:30
  • So., 09.07.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 08.09.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 09.09.2023, 09:00-16:00
  • So., 10.09.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 22.09.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 23.09.2023, 09:00-16:00
  • So., 24.09.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 06.10.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-16:00
  • So., 08.10.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 27.10.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 28.10.2023, 09:00-16:00
  • So., 29.10.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 10.11.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 11.11.2023, 09:00-16:00
  • So., 12.11.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 24.11.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 25.11.2023, 09:00-16:00
  • So., 26.11.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 15.12.2023, 19:00-21:30
  • Sa., 16.12.2023, 09:00-16:00
  • So., 17.12.2023, 10:00-17:00
  • Fr., 12.01.2024, 19:00-21:30
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-16:00
  • So., 14.01.2024, 10:00-17:00
  • Fr., 26.01.2024, 19:00-21:30
  • Sa., 27.01.2024, 09:00-16:00
  • So., 28.01.2024, 10:00-17:00
  • So., 11.02.2024, 10:00-17:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Dresden, Frau Ines Sandig berät Sie gerne telefonisch unter 0351-472 15 15, per E-Mail an dresden@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Schweizer Str. 3 a
01069 Dresden
Kinderheilpraktiker/in und Fachberater/in für naturgemäße Kinderheilkunde - Online Ausbildung


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 329839816062023/Nummer: SSA111160623

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü