Psychotherapie

Hochsensibilität – die Sehnsucht, verstanden zu werden - Online Einführungsseminar


Dozent
Psy. Beraterin Sina von Bergen
Teilnahmegebühr
120,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0241-901 94 94
Unterrichtstermine
  • Mo., 24.04.2023, 18:30-21:30
  • Di., 25.04.2023, 18:30-21:30
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Das Phänomen der Hochsensibilität ist bisher in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Dabei sind 15 bis 20% der Bevölkerung betroffen.

Das Gefühl `vom anderen Stern` zu sein, kennt jeder HSP. Die Betroffenen fühlen sich demnach oft unverstanden, `nicht in Ordnung` und grenzen sich daher ab oder ziehen sich ganz zurück.

Die starke Ausprägung der Sinne, die besondere Empathie, der Gerechtigkeitssinn und der Nachklang bei Reizüberflutung, werden in diesem Seminar thematisiert. Auch für Partnerschaft und Beruf gibt es wichtige Erkenntnisse, die der Betroffene kennen sollte, um mit seiner Hochsensibilität gut in dieser Welt agieren zu können.

Problematisch wird die Hochsensibilität dann, wenn Betroffene nicht in der Lage sind, bestimmte alltägliche Reize auszublenden, da diese höhere Flut von Sinneseindrücken jeglicher Art erst einmal verarbeitet werden muss. Gelingt dies nicht, kann der Hochsensible erkanken.

Durch ihre besondere Gabe haben HSP überdurchschnittlich hohe Denkvorgänge, Empathie sowie emotionale Intelligenz, die vielfach ungenutzt bleiben.
Wer allerdings seine Hochsensibilität kennt und mit dieser bewusst umgeht, kann diese beruflich und privat sehr gut nutzen einsetzen.

Das Seminar vermittelt Grundlagen zum Thema Hochsensibilität und stellt damit eine Einführung in die Thematik dar. Es richtet sich neben Berufsgruppen aus dem psychotherapeutischen Kontext an Personen die selbst vermuten hochsensibel zu sein, als auch an Interessenten, die mehr über dieses spannende und aktuelle Thema erfahren wollen.

Das Phänomen der Hochsensibilität ist bisher in der Öffentlichkeit wenig bekannt. Dabei sind 15 bis 20% der Bevölkerung betroffen.

Das Gefühl `vom anderen Stern` zu sein, kennt jeder HSP. Die Betroffenen fühlen sich demnach oft unverstanden, `nicht in Ordnung` und grenzen sich daher ab oder ziehen sich ganz zurück.

Die starke Ausprägung der Sinne, die besondere Empathie, der Gerechtigkeitssinn und der Nachklang bei Reizüberflutung, werden in diesem Seminar thematisiert. Auch für Partnerschaft und Beruf gibt es wichtige Erkenntnisse, die der Betroffene kennen sollte, um mit seiner Hochsensibilität gut in dieser Welt agieren zu können.

Problematisch wird die Hochsensibilität dann, wenn Betroffene nicht in der Lage sind, bestimmte alltägliche Reize auszublenden, da diese höhere Flut von Sinneseindrücken jeglicher Art erst einmal verarbeitet werden muss. Gelingt dies nicht, kann der Hochsensible erkanken.

Durch ihre besondere Gabe haben HSP überdurchschnittlich hohe Denkvorgänge, Empathie sowie emotionale Intelligenz, die vielfach ungenutzt bleiben.
Wer allerdings seine Hochsensibilität kennt und mit dieser bewusst umgeht, kann diese beruflich und privat sehr gut nutzen einsetzen.

Das Seminar vermittelt Grundlagen zum Thema Hochsensibilität und stellt damit eine Einführung in die Thematik dar. Es richtet sich neben Berufsgruppen aus dem psychotherapeutischen Kontext an Personen die selbst vermuten hochsensibel zu sein, als auch an Interessenten, die mehr über dieses spannende und aktuelle Thema erfahren wollen.

Dozent

Psy. Beraterin Sina von Bergen

Teilnahmegebühr
120,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0241-901 94 94

Unterrichtstermine

  • Mo., 24.04.2023, 18:30-21:30
  • Di., 25.04.2023, 18:30-21:30

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Aachen, Frau Elke-Anna Hauseur-Schuster berät Sie gerne telefonisch unter 0241-901 94 94, per E-Mail an aachen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Promenadenstr. 7-9
52062 Aachen
Hochsensibilität – die Sehnsucht, verstanden zu werden - Online Einführungsseminar


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3300575124042023/Nummer: SSH111240423

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü