Dieser Info-Abend dient der besonderen Darstellung unserer anspruchsvollen Ausbildung - und Sie selbst können heute die spannende Praxis erleben!
Die kindlichen Entwicklungsstörungen, bis hin zu Schulängsten und daraus entstehende Stressfaktoren, sind zunehmende Probleme in unseren Familien. Widmen Sie Ihr Interesse dieser wichtigen Thematik und lösen Sie Probleme da, wo Kindergarten, Schule und Familie Kinder mit einem Achselzucken der Hilflosigkeit sich selbst überlassen. Gibt es eine sinnvollere Tätigkeit als einem Kind hilfreich den Weg in ein strukturiertes und geordnetes Leben zu ermöglichen?
Kinder-, Jugend- und Familienberatung hat nichts mit einer `Unfähigkeit` der anderen zu tun, sondern mit dem Nichtverstehen von kindlichen Entwicklungsphasen der heutigen Zeit, fehlerhaften Bewertungen und Erwartungen sowie den üblen Schuldzuweisungen im `gegenseitigen Einvernehmen`.
Schluss damit! Was nützt es, den mütterlichen Magenschmerz zu behandeln, wenn die Ursache des Schmerzes der Mutter, durch ein Kind mit Schulverweigerung, keine Lösung findet?
Für die Naturheilpraxis, Praxis für Psychotherapie oder psychologische Beratungspraxis ist diese Ausbildung absolut empfehlenswert. Sie setzt Akzente und gibt Ihnen Methoden und Lösungsansätze an die Hand wie Elternarbeit funktioniert, Schulgespräche ablaufen und Familienkonzepte ins Rollen kommen.
Sie lernen die wesentlichen Elemente der Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie in Theorie und sehr viel Praxis, das Erleben und Verhalten von Kindern und Jugendlichen zu verstehen, spezifische Auffälligkeiten zu erkennen. Sie setzen im Beratungsprozess positive Veränderungen in Gang und führen, gemeinsam mit den Kindern u. Eltern, konstruktive Lösungen herbei. Sie erfassen in der Beratungsarbeit mit Familien schnell und sicher deren Struktur und Dynamik.
Wir möchten Sie in dieser Ausbildung dazu befähigen, dass Sie Eltern und Kinder, fachlich fundiert und mit viel Empathie, zurück in ein gemeinsames, positiv erlebbares Familiensystem begleiten können.
Wir laden Sie ein, heute mehr über die Inhalte, den Ablauf und Finanzierungsmöglichkeiten bzw. Förderungen zu erfahren und ihre Dozentin Freifrau von Münster kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung.