1. Basistraining - Einführung in die Methoden des NLP
NLP – das neurolinguistische Programmieren begegnet uns im Alltag immer häufiger und ist eine der derzeit erfolgreichsten und effektivsten Methoden, um persönliche und organisatorische Veränderung einzuleiten. „Neuro“ steht für unsere Wahrnehmung, „linguistisch“ für unsere Sprache, die aus unserem Denken und Fühlen resultiert und „Programmieren“ für unsere erlernten Verhaltensmuster, für unser Handeln. Albert Einstein sagte einmal „Wir tun immer dasselbe, erwarten aber andere Ergebnisse“!
NLP ist ein wichtiger Baustein in Kommunikations- und Veränderungsprozessen und kann auf vielerlei unterschiedliche Arten angewendet und umgesetzt werden.
Durch die systematische und individuelle Herangehensweise können Sie im Anschluss an das Seminar Ihre Klienten/innen dazu anleiten, aktiv zu werden und ihr Leben auf eine neue Leistungs-, Erfolgs- und Zufriedenheitsstufe zu stellen. Eine Gebrauchsanweisung, um in allen Lebensbereichen das zu erreichen, was Ihre Klienten/innen möchten.
2. NLP im Alltag
Inhaltsverzeichnis:
1. Biographiearbeit und Design der Zukunft (timeline)
2.Arbeiten mit Identities
3.Die Perspektive wechseln
4.Die logischen Ebenen - so einfach ist Veränderung
5.Der Umgang mit Ängsten - die schnelle Phobiekur
6.Unsere vier wichtigsten Metaprogramme
7.Leinen los - Anker werfen!
8.Kreativ und trotzdem realistisch - Die Disney-Technik
Das Seminarangebot liefert jedem therapeutisch Tätigen ein wertvolles Werkzeug für die Praxis und den Alltag.