Psychotherapie

Achtsamkeitstrainer-in, -Coach


Dozent
Petra Krimphove
Teilnahmegebühr
720,00 EUR

Veranstaltungsort
Mönchengladbach
Tel.: 02161-20 40 51
Unterrichtstermine
  • Sa., 24.06.2023, 10:00-17:00
  • So., 25.06.2023, 10:00-17:00
  • Sa., 01.07.2023, 10:00-17:00
  • So., 02.07.2023, 10:00-17:00
  • Sa., 15.07.2023, 10:00-17:00
  • So., 16.07.2023, 10:00-17:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Achtsamkeitstraining, Meditation und Stressmanagement sind Begriffe, die immer öfter in den Medien auftauchen. Inzwischen nutzen weltweit immer mehr Menschen die Achtsamkeitspraxis als Grundlage für eine sinnhafte und ganzheitliche Lebensweise, die Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängig macht. Klinische Studien belegen, dass eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis sehr positive Effekte hat.

Die Praxis der Achtsamkeit verhilft zu einer bewussteren Haltung im Alltag, die zu mehr Klarheit, Zentriertheit, Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit führt und Stressreduktion bewirkt. Die Selbstwahrnehmung erweitert sich und die Fähigkeit zur Selbstregulation erhöht sich. Hauptthema der Achtsamkeit ist es, im Moment zu leben.

Die Schwerpunktthemen der Fachqualifikation zum/zur Achtsamkeitstrainer/in:
• Selbstfürsorge durch Achtsamkeit
• Wege der Stressbewältigung durch die Schulung der Achtsamkeit
• achtsame Kommunikation
• Achtsamkeit auf den Körper (Body-Scan, Achtsamkeitsyoga)
• Meditationen
• Achtsamkeit auf den Atem
• Achtsamkeit auf die Gedanken und Gefühle
• Achtsamkeit im Alltag (Eigenes Achtsamkeitsrezept erstellen)

Zielgruppen:
Menschen, die im psychotherapeutischen Kontext oder im Gesundheits-, Bildungs-, oder Sozialwesen tätig sind oder die Achtsamkeitspraxis in das private und berufliche Leben integrieren möchten.

Achtsamkeitstraining, Meditation und Stressmanagement sind Begriffe, die immer öfter in den Medien auftauchen. Inzwischen nutzen weltweit immer mehr Menschen die Achtsamkeitspraxis als Grundlage für eine sinnhafte und ganzheitliche Lebensweise, die Glück und Zufriedenheit nicht von äußeren Umständen abhängig macht. Klinische Studien belegen, dass eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis sehr positive Effekte hat.

Die Praxis der Achtsamkeit verhilft zu einer bewussteren Haltung im Alltag, die zu mehr Klarheit, Zentriertheit, Balance, Gelassenheit und Zufriedenheit führt und Stressreduktion bewirkt. Die Selbstwahrnehmung erweitert sich und die Fähigkeit zur Selbstregulation erhöht sich. Hauptthema der Achtsamkeit ist es, im Moment zu leben.

Die Schwerpunktthemen der Fachqualifikation zum/zur Achtsamkeitstrainer/in:
• Selbstfürsorge durch Achtsamkeit
• Wege der Stressbewältigung durch die Schulung der Achtsamkeit
• achtsame Kommunikation
• Achtsamkeit auf den Körper (Body-Scan, Achtsamkeitsyoga)
• Meditationen
• Achtsamkeit auf den Atem
• Achtsamkeit auf die Gedanken und Gefühle
• Achtsamkeit im Alltag (Eigenes Achtsamkeitsrezept erstellen)

Zielgruppen:
Menschen, die im psychotherapeutischen Kontext oder im Gesundheits-, Bildungs-, oder Sozialwesen tätig sind oder die Achtsamkeitspraxis in das private und berufliche Leben integrieren möchten.

Dozent

Petra Krimphove

Teilnahmegebühr
720,00 EUR

Veranstaltungsort
Mönchengladbach
Tel.: 02161-20 40 51

Unterrichtstermine

  • Sa., 24.06.2023, 10:00-17:00
  • So., 25.06.2023, 10:00-17:00
  • Sa., 01.07.2023, 10:00-17:00
  • So., 02.07.2023, 10:00-17:00
  • Sa., 15.07.2023, 10:00-17:00
  • So., 16.07.2023, 10:00-17:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Mönchengladbach, Frau Elke-Anna Hauseur-Schuster berät Sie gerne telefonisch unter 02161-20 40 51, per E-Mail an moenchengladbach@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Hindenburgstr. 34/Ecke Krichelstr. 21
41061 Mönchengladbach
Achtsamkeitstrainer-in, -Coach


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3312224124062023/Nummer: SSH41240623

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü