Erfolgreich zu kommunizieren und sein Verhalten zu gestalten ist ein Schlüssel für erfolgreiche Beziehungen. Privat als auch beruflich. Hilfreich sind dabei Denkmodelle und Techniken, das eigene Verhalten zu reflektieren und zielfördernd zu gestalten.
Mit unserer Sprache, Betonung und Körpersprache bringen wir zum Ausdruck, was wir vom Gesprächspartner halten. Unsere Einstellung wird sichtbar und hörbar.
Wenn die Sprache nicht stimmt, dann ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist. So kommen keine guten Werke zustande. Also dulde man keine Willkür in den Worten.
(Konfuzius)
Verständigung findet durch die Verwendung von Zeichen und Sprache bzw. der Austausch von Information statt. Hierbei kann es sich um eine absichtliche oder unbeabsichtigte Mitteilung handeln. Die wichtigsten Strukturelemente einer kommunikativen Situation gilt es zu fühlen und zu beherzigen.
- Ziel- und personenbezogene Kommunikation
- Manipulation erkennen
- Störungen in der Kommunikation
- Konflikte lösen
- Fragetechniken
- Gesprächsführung unter Stress
- Dialogfähigkeit statt Diskussion
- Schlagfertigkeit
- Umgang mit emotionalisierten Gesprächspartnern
Eine globale und digitale Welt braucht eine friedensstiftende sowie verbindende Sprache.
Das Seminar der Paracelsus Schule Berlin, das wir Ihnen heute vorstellen wollen, ist durch intensive Einzel,- und Gruppenübungen gekennzeichnet.
Wir laden Sie dazu ein, die Dozentin Frau Dunker kennenzulernen. Sie beantwortet gerne - online - Ihre Fragen zu diesem Seminar.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu dieser kostenfreien Veranstaltung.