Die Reflexzonentherapie ist eine Behandlungsform, die in ihrer therapeutischen Ausprägung zu den alternativmedizinischen Behandlungsverfahren zählt und als Wohlfühlbehandlung zunehmend auch im Wellnesssektor Einzug gefunden hat.
Die Reflexzonenmassage wird sowohl in der Schmerztherapie und bei Durchblutungsstörungen eingesetzt, als auch zur sanften Stimulation und Regulation der Organe bei Über- oder Unterfunktionen.
Unser Dozent, Herr Ewald Kliegel, hat im Laufe von über 25 Jahren eine Reflexzonenbehandlungsmethode mit Edelsteingriffeln entwickelt, die die gesamte Körperreflexzonentherapie - durch die Wirkung der Steine und die damit möglichen unterschiedlichen Anwendungen - ergänzt.
Seminarinhalt:
• Reflexzonen der Füße, der Ohren, des Gesichts, des Körpers
• Grundlagen der Behandlungen
• Techniken und Möglichkeiten der Befundung durch Deutung der Körperzeichen Muskeltest, Pulsverschiebung (RAC) und Tastbefund
• Grundentstörung
• Zonenmassage mit ätherischen Ölen
• Ergänzende Methoden durch die Kombination aus Reflexzonen und Akupunkturpunkten
• Ganzheitliche Behandlungskonzepte für Therapie und Wellnessanwendungen
Dieses Seminar vermittelt praxisbezogen und mit vielen Übungen ein tiefgehendes Verständnis für die Reflexzonen und deren Auswirkungen im Körper und richtet sich an Therapeuten/innen und auch Fachkräfte, die diese Methode präventiv oder zu Entspannungszwecken als Massageform anwenden möchten.
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.