…zuerst ist da nur ein Gedanke, dann gefühlte Realität….
Das Entstehen von Schuldgefühlen ist ein unbewusster Prozess. Sie treten häufig auf im Leben eines Menschen, sei es, weil etwas geschehen ist das nicht verhindert werden konnte, oder weil man tatsächlich selbst in eine Situation geraten ist, die Schuldgefühle entstehen ließ.
Sehr oft haben Schuldgefühle ihren Ursprung in der Kindheit und begleiten uns unbewusst viele Jahre unseres Lebens, auch in unserem erwachsenen Dasein. Nicht selten kommt es vor, dass (Lebens)Entscheidungen, die auf der Basis von Schuldgefühlen getroffen werden, unser Leben so verändern wie wir es aber gar nicht wollen.
Gefühle und Emotionen wie z.B. Selbstzweifel, Mangelgefühle, mangelndes Selbstvertrauen, Ängste oder versteckte Wut sind in diesen Fällen dann standhafte Begleiter unseres Lebens. Ohne dass wir es merken, blockieren sie unseren Lebensfluss und lassen uns nicht das Leben leben, das für uns mit all unseren Potenzialen eigentlich bestimmt ist.
In diesem Seminar beschäftigen wir uns nicht primär mit der Frage: Warum habe ich Schuldgefühle? – sondern um ganzheitliche Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit ihnen.
Seminarinhalte:
• unbewusste Emotionen und Gedanken in Bewusstsein verwandeln
• Handeln anstelle von `sich gelähmt fühlen`
• die Kraft der Vergebung in Theorie und Praxis
…Positives darf mein Leben füllen
Dieses Seminar zeigt ganzheitliche Wege aus der Krise.
Das Seminarangebot richtet sich an Berufsgruppen aus dem psychotherapeutischen Kontext.