Naturheilkunde

Die koreanische Handakupunktur (KHA) – Einführung


Dozent
Ho-Jung Böhmer
Teilnahmegebühr
325,00 EUR

Veranstaltungsort
Essen
Tel.: 0201-877 55 51
Unterrichtstermine
  • Sa., 17.06.2023, 10:00-18:00
  • So., 18.06.2023, 10:00-18:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Die koreanische Handakupunktur (KHA) ist erst ca. 30 Jahre alt und hat sich in dieser Zeit in theoretischer und praktischer Hinsicht außergewöhnlich rasch weiterentwickelt. Sie respektiert alle Grundgesetze der orientalen Akupunktur. Auf der Hand ist der gesamte Körper in Miniatur vorhanden; darauf beruht die korrespondierende Therapie der KHA.

Nach deren Auffassung gibt es auf der Hand 14 Mikromeridiane und 345 Akupunkturpunkte. Indem diese Punkte stimuliert werden, können physiologischen Funktionen des gesamten Körpers reguliert werden.

Die koreanische Handakupunktur hat viele Vorteile. Sie reduziert die Beschwerden der Nadeleinstiche, da die verwendeten Handakupunkturnadeln kleiner und dünner sind und nur bis maximal 2 mm Tiefe in die Haut gesetzt werden. Zudem kann keine vitale Organstruktur verletzt werden, da ausschließlich die Hand behandelt wird. Die Methode kann auch ohne Nadeln durchgeführt werden, z.B. durch Elektrostimulation oder durch kleine Magnetpflaster.

Das Seminar gibt jedem therapeutisch Tätigen ein wertvolles Werkzeug für die Praxis an die Hand.

Die koreanische Handakupunktur (KHA) ist erst ca. 30 Jahre alt und hat sich in dieser Zeit in theoretischer und praktischer Hinsicht außergewöhnlich rasch weiterentwickelt. Sie respektiert alle Grundgesetze der orientalen Akupunktur. Auf der Hand ist der gesamte Körper in Miniatur vorhanden; darauf beruht die korrespondierende Therapie der KHA.

Nach deren Auffassung gibt es auf der Hand 14 Mikromeridiane und 345 Akupunkturpunkte. Indem diese Punkte stimuliert werden, können physiologischen Funktionen des gesamten Körpers reguliert werden.

Die koreanische Handakupunktur hat viele Vorteile. Sie reduziert die Beschwerden der Nadeleinstiche, da die verwendeten Handakupunkturnadeln kleiner und dünner sind und nur bis maximal 2 mm Tiefe in die Haut gesetzt werden. Zudem kann keine vitale Organstruktur verletzt werden, da ausschließlich die Hand behandelt wird. Die Methode kann auch ohne Nadeln durchgeführt werden, z.B. durch Elektrostimulation oder durch kleine Magnetpflaster.

Das Seminar gibt jedem therapeutisch Tätigen ein wertvolles Werkzeug für die Praxis an die Hand.

Dozent

Ho-Jung Böhmer

Teilnahmegebühr
325,00 EUR

Veranstaltungsort
Essen
Tel.: 0201-877 55 51

Unterrichtstermine

  • Sa., 17.06.2023, 10:00-18:00
  • So., 18.06.2023, 10:00-18:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Essen, Frau Sabine Wagner berät Sie gerne telefonisch unter 0201-877 55 51, per E-Mail an essen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Girardetstr. 4 (Aufgang 3, 3. OG)
45131 Essen
Die koreanische Handakupunktur (KHA) – Einführung


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3379454317062023/Nummer: SSH43170623

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü