Naturheilkunde

Massagetherapeut/in, -praktiker/in (WT)


Dozent
Barbara Graupner
Dozententeam
Dieter Poik
Susanne Adlmüller
Teilnahmegebühr
2.980,00 EUR

Veranstaltungsort
Freilassing
Tel.: 08654-6 62 62
Unterrichtstermine
  • Fr., 01.09.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 02.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 03.09.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 08.09.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 09.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 10.09.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 16.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 17.09.2023, 09:00-17:00
  • Do., 05.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 06.10.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-17:00
  • So., 08.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 27.10.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 28.10.2023, 09:00-17:00
  • So., 29.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 24.11.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 25.11.2023, 09:00-17:00
  • So., 26.11.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 02.12.2023, 09:00-17:00
  • So., 03.12.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 08.12.2023, 12:00-20:00
  • Fr., 12.01.2024, 12:00-20:00
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-17:00
  • So., 14.01.2024, 09:00-17:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Massagen gehören zu den ältesten Methoden zur Heilung, Schmerzlinderung und Entspannung. Jedes bekannte Heilsystem, traditionell oder modern, hat seine eigene Art der Massage entwickelt.

Die Teilnehmer erlernen zunächst die Klassische Massage und die Grundlagen der Anatomie, um dann bewährte und beliebte Methoden aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenzulernen. Die Paracelsus-Ausbildung nimmt Sie mit auf eine Rundreise durch die faszinierende Welt der Massagen und eröffnet Ihnen viele Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.

Ausbildungsinhalte:

– Klassische Massage mit anatomischen Grundlagen
– Aromamassage
– Rückenmassage nach Breuß
– Fußreflexzonenmassage/Ganzheitliche Fußmassage
– Hot Stone–Massage
– Kosmetische Lymphdrainage
– Energetische Ausgleichsmassage– Ayurvedische Ganzkörpermassage

Mit dieser Ausbildung können Sie selbstständig in eigener Praxis oder als gefragte/r Mitarbeiter/in im Wellness- und Fitnessbereich, in Hotels, Schönheitsfarmen und Gesundheitszentren tätig werden.

Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat „Massagetherapeut/in“, Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss zum/r „Massagepraktiker/in“.

Diese Ausbildung wird als Modul KAM/WT der Wellnesstrainer-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich, Näheres finden Sie unter:
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html

Massagen gehören zu den ältesten Methoden zur Heilung, Schmerzlinderung und Entspannung. Jedes bekannte Heilsystem, traditionell oder modern, hat seine eigene Art der Massage entwickelt.

Die Teilnehmer erlernen zunächst die Klassische Massage und die Grundlagen der Anatomie, um dann bewährte und beliebte Methoden aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennenzulernen. Die Paracelsus-Ausbildung nimmt Sie mit auf eine Rundreise durch die faszinierende Welt der Massagen und eröffnet Ihnen viele Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis.

Ausbildungsinhalte:

– Klassische Massage mit anatomischen Grundlagen
– Aromamassage
– Rückenmassage nach Breuß
– Fußreflexzonenmassage/Ganzheitliche Fußmassage
– Hot Stone–Massage
– Kosmetische Lymphdrainage
– Energetische Ausgleichsmassage– Ayurvedische Ganzkörpermassage

Mit dieser Ausbildung können Sie selbstständig in eigener Praxis oder als gefragte/r Mitarbeiter/in im Wellness- und Fitnessbereich, in Hotels, Schönheitsfarmen und Gesundheitszentren tätig werden.

Teilnehmer/innen mit Heilerlaubnis erhalten von der Paracelsus Akademie ein Zertifikat „Massagetherapeut/in“, Teilnehmer/innen ohne Heilerlaubnis den Abschluss zum/r „Massagepraktiker/in“.

Diese Ausbildung wird als Modul KAM/WT der Wellnesstrainer-Ausbildung anerkannt. Zusätzlich ist eine Zertifizierung durch den Fachverband Wellness, Beauty und Gesundheit e.V. (WBG) möglich, Näheres finden Sie unter:
https://www.wellness-fachverband.de/verband/zertifizierung.html

Dozent

Barbara Graupner

Dozententeam

Dieter Poik

Susanne Adlmüller

Teilnahmegebühr
2.980,00 EUR

Veranstaltungsort
Freilassing
Tel.: 08654-6 62 62

Unterrichtstermine

  • Fr., 01.09.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 02.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 03.09.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 08.09.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 09.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 10.09.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 16.09.2023, 09:00-17:00
  • So., 17.09.2023, 09:00-17:00
  • Do., 05.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 06.10.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-17:00
  • So., 08.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 27.10.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 28.10.2023, 09:00-17:00
  • So., 29.10.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 24.11.2023, 12:00-20:00
  • Sa., 25.11.2023, 09:00-17:00
  • So., 26.11.2023, 09:00-17:00
  • Sa., 02.12.2023, 09:00-17:00
  • So., 03.12.2023, 09:00-17:00
  • Fr., 08.12.2023, 12:00-20:00
  • Fr., 12.01.2024, 12:00-20:00
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-17:00
  • So., 14.01.2024, 09:00-17:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Freilassing, Herr Andreas Kollegger berät Sie gerne telefonisch unter 08654-6 62 62, per E-Mail an freilassing@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Hauptstr. 13
83395 Freilassing
Massagetherapeut/in, -praktiker/in (WT)


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3386101501092023/Nummer: SSA15010923V

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü