Psychotherapie

Aufbau und Intensivierung der Kunst- und Kreativtherapie – Urlaubsseminar am Comer See - kostenfreier Online - Infoabend


Dozent
Tina Baronetti
Teilnahmegebühr
0,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 07531-91 41 61
Unterrichtstermine
  • Do., 20.04.2023, 18:00-19:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Lernen Sie unser Seminar `Aufbau und Intensivierung der Kunst- und Kreativtherapie` am Comer See kennen!

Die Kunst-, und Kreativtherapie ist eine der natürlichsten Methoden, die der Medizin zur Verfügung steht, um Menschen zu behandeln; dabei werden die Barrieren und Unzulänglichkeiten, die der Sprache eigen sind, aufgehoben und Nicht-Sagbares wird sichtbar und begreifbar. Unbewusste Inhalte, die in die kreativen Arbeiten von Patienten ganz von alleine einfließen, geben Aufschluss über den Patienten und weisen Wege zur Behandlung. Dies gilt nicht nur für die Psychotherapie, sondern auch für die somatische Heilkunde.

Der intensive Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits eine Ausbildung in Kunst- und Kreativtherapie absolviert haben.

Angeboten werden folgende Inhalte:
- Lösungsorientiertes Arbeiten (Triptychon)
- Lebenspanorama
- Krankheitsbilder
* Essstörung
* Demenz
* Depressionen
* ADHS/Burnout
- Maltherapie in der Trauer


Wir laden Sie ganz herzlich zum kostenfreien Online - Infoabend ein!

Lernen Sie die Dozentin Frau Tina Baronetti kennen, die gerne alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung und deren Inhalte beantwortet.

Wir freuen uns auf Sie und bitten um vorherige Anmeldung.

Lernen Sie unser Seminar `Aufbau und Intensivierung der Kunst- und Kreativtherapie` am Comer See kennen!

Die Kunst-, und Kreativtherapie ist eine der natürlichsten Methoden, die der Medizin zur Verfügung steht, um Menschen zu behandeln; dabei werden die Barrieren und Unzulänglichkeiten, die der Sprache eigen sind, aufgehoben und Nicht-Sagbares wird sichtbar und begreifbar. Unbewusste Inhalte, die in die kreativen Arbeiten von Patienten ganz von alleine einfließen, geben Aufschluss über den Patienten und weisen Wege zur Behandlung. Dies gilt nicht nur für die Psychotherapie, sondern auch für die somatische Heilkunde.

Der intensive Aufbaukurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die bereits eine Ausbildung in Kunst- und Kreativtherapie absolviert haben.

Angeboten werden folgende Inhalte:
- Lösungsorientiertes Arbeiten (Triptychon)
- Lebenspanorama
- Krankheitsbilder
* Essstörung
* Demenz
* Depressionen
* ADHS/Burnout
- Maltherapie in der Trauer

Wir laden Sie ganz herzlich zum kostenfreien Online - Infoabend ein!

Lernen Sie die Dozentin Frau Tina Baronetti kennen, die gerne alle Ihre Fragen rund um die Ausbildung und deren Inhalte beantwortet.

Wir freuen uns auf Sie und bitten um vorherige Anmeldung.

Dozent

Tina Baronetti

Teilnahmegebühr
0,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 07531-91 41 61

Unterrichtstermine

  • Do., 20.04.2023, 18:00-19:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Konstanz, Frau Heidi Bulut berät Sie gerne telefonisch unter 07531-91 41 61, per E-Mail an konstanz@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Salmannsweilergasse 1
78462 Konstanz
Aufbau und Intensivierung der Kunst- und Kreativtherapie – Urlaubsseminar am Comer See - kostenfreier Online - Infoabend


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3396587720042023/Nummer: INF111200423

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü