Wer mit dem Rauchen aufhören will, hat vor allem in den ersten Tagen oft mit starken Entzugserscheinungen zu kämpfen.
Frischgebackene Nichtraucher/innen sind häufig nervös, leicht reizbar und auch aggressiv. Der Griff zur nächsten Zigarette ist schnell getan und das Vorhaben, Nichtraucher/in zu werden, ist wieder einmal gescheitert.
Ein wertvolles Mittel in der Anti-Raucherbehandlung ist die chinesische Akupunktur!
Eine Kombination aus Ohr- und Körperakupunktur lindert die körperlichen und psychischen Entzugssymptome und alle anderen unangenehmen Begleiterscheinungen während der Raucherentwöhnung.
Spezielle Punkte aus der Ohrakupunktur lindern das Rauchverlangen und die dazu passende Kombination aus Körper-Punkten wirkt beruhigend und vegetativ stabilisierend.
Eine zusätzliche Unterstützung auf dem Weg aus der Sucht bietet die homöopathische Begleitung. Potenzierte Arzneimittel können den Suchtdruck, also das Rauchverlangen deutlich mildern und ermöglichen dadurch die dauerhafte Abstinenz.
Mit diesem Seminar bekommen Sie das bewährte und erfolgreiche Konzept einer Anti-Raucherbehandlung mit einer Erfolgsquote von 90 % an die Hand!
Die Suchtbehandlung ist ein häufiges Thema in nahezu allen therapeutischen Praxen und so können Sie Ihr Leistungsportfolio mit diesem Behandlungskonzept sinnvoll erweitern.
Für die Durchführung der Akupunktur benötigen Sie eine Heilerlaubnis!