Psychotherapie

Sommerakademie 2023: V. Frankls Logotherapie und Existenzanalyse - mit amerikanischer Zertifizierung des Viktor Frankl-Instituts


Dozent
Dr. phil./HP Psy Andreas Schreiber
Teilnahmegebühr
1.950,00 EUR

Veranstaltungsort
Gießen
Tel.: 0641-7 69 19
108 Ustd.
Unterrichtstermine
  • Sa., 22.07.2023, 10:00-18:00
  • So., 23.07.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 24.07.2023, 10:00-18:00
  • Di., 25.07.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 28.08.2023, 10:00-18:00
  • Di., 29.08.2023, 10:00-18:00
  • Mi., 30.08.2023, 10:00-18:00
  • Do., 31.08.2023, 10:00-18:00
  • Sa., 21.10.2023, 10:00-18:00
  • So., 22.10.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 23.10.2023, 10:00-18:00
  • Di., 24.10.2023, 10:00-18:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Viktor Frankl (1905-1997) ist der Begründer der `Dritten Wiener Schule der Psychotherapie`, genannt Logotherapie und Existenzanalyse. Er stellte seine Lehre auf drei Säulen, die gerade heute immer mehr an Aktualität gewinnen:

1. Freiheit des Willens
2. Wille zum Sinn
3. Sinn des Lebens

Auf diesen Säulen ruht ein Weltkonzept, das jedem Menschen Mut zuspricht, sein Leben an einen `Sinnstern` zu binden und sich so die `Leitplanken` für den eigenen Lebensweg zu setzen; ein Konzept, das jedem zumutet, sein Leben selbstverantwortlich und sinnvoll zu leben.
Mit ihren spezifisch entwickelten Methoden der Paradoxen Intention, der Dereflexion sowie der Existenzanalyse (sokratisches Gespräch) hilft die Logotherapie dabei, in jedem Leben einen Sinn zu erkennen.
Dennoch postuliert sie keinen nur einzigen, abstrakten, für alle Menschen gleichermaßen gültigen Sinn, sondern es ist das Leben selbst, das an jeden Einzelnen mit jeder Situation seine eigenen Fragen stellt. Diese müssen durch individuelles Handeln sinnvoll beantwortet werden. Die Existenzanalyse hilft beim Hören auf die Fragen des Lebens und beim Erkennen des jeweiligen Sinnes des Augenblicks.

Die Fachfortbildung vermittelt die theoretischen wie praktischen Fundamente der Logotherapie und Existenzanalyse. Der Fokus liegt auf dem sinn- und werteorientierten Denken, die eigene Selbstentwicklung wird gefördert und das Methodenrepertoire für die eigene, helfende Arbeit mit anderen Menschen erweitert.

Die Absolvierung dieses Kurses sowie das Anfertigen einer Abschlussarbeit kann gegen Gebühr (90 Dollar) auch vom International Viktor Frankl Institute of Logotherapy, Dallas (Tx.), U.S.A. mit dem Zertifikat des `Associate of Logotherapy` attestiert werden.
Um die Organisation kümmert sich Ihr Dozent Herr Dr. Schreiber persönlich, falls dies gewünscht wird.

Das Seminar wendet sich an im psychotherapeutischen und beratenden Kontext Tätige.

Viktor Frankl (1905-1997) ist der Begründer der `Dritten Wiener Schule der Psychotherapie`, genannt Logotherapie und Existenzanalyse. Er stellte seine Lehre auf drei Säulen, die gerade heute immer mehr an Aktualität gewinnen:

1. Freiheit des Willens
2. Wille zum Sinn
3. Sinn des Lebens

Auf diesen Säulen ruht ein Weltkonzept, das jedem Menschen Mut zuspricht, sein Leben an einen `Sinnstern` zu binden und sich so die `Leitplanken` für den eigenen Lebensweg zu setzen; ein Konzept, das jedem zumutet, sein Leben selbstverantwortlich und sinnvoll zu leben.
Mit ihren spezifisch entwickelten Methoden der Paradoxen Intention, der Dereflexion sowie der Existenzanalyse (sokratisches Gespräch) hilft die Logotherapie dabei, in jedem Leben einen Sinn zu erkennen.
Dennoch postuliert sie keinen nur einzigen, abstrakten, für alle Menschen gleichermaßen gültigen Sinn, sondern es ist das Leben selbst, das an jeden Einzelnen mit jeder Situation seine eigenen Fragen stellt. Diese müssen durch individuelles Handeln sinnvoll beantwortet werden. Die Existenzanalyse hilft beim Hören auf die Fragen des Lebens und beim Erkennen des jeweiligen Sinnes des Augenblicks.

Die Fachfortbildung vermittelt die theoretischen wie praktischen Fundamente der Logotherapie und Existenzanalyse. Der Fokus liegt auf dem sinn- und werteorientierten Denken, die eigene Selbstentwicklung wird gefördert und das Methodenrepertoire für die eigene, helfende Arbeit mit anderen Menschen erweitert.

Die Absolvierung dieses Kurses sowie das Anfertigen einer Abschlussarbeit kann gegen Gebühr (90 Dollar) auch vom International Viktor Frankl Institute of Logotherapy, Dallas (Tx.), U.S.A. mit dem Zertifikat des `Associate of Logotherapy` attestiert werden.
Um die Organisation kümmert sich Ihr Dozent Herr Dr. Schreiber persönlich, falls dies gewünscht wird.

Das Seminar wendet sich an im psychotherapeutischen und beratenden Kontext Tätige.

Dozent

Dr. phil./HP Psy Andreas Schreiber

Teilnahmegebühr
1.950,00 EUR

Veranstaltungsort
Gießen
Tel.: 0641-7 69 19

108 Ustd.

Unterrichtstermine

  • Sa., 22.07.2023, 10:00-18:00
  • So., 23.07.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 24.07.2023, 10:00-18:00
  • Di., 25.07.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 28.08.2023, 10:00-18:00
  • Di., 29.08.2023, 10:00-18:00
  • Mi., 30.08.2023, 10:00-18:00
  • Do., 31.08.2023, 10:00-18:00
  • Sa., 21.10.2023, 10:00-18:00
  • So., 22.10.2023, 10:00-18:00
  • Mo., 23.10.2023, 10:00-18:00
  • Di., 24.10.2023, 10:00-18:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Gießen, Frau Jutta B. Schmidt berät Sie gerne telefonisch unter 0641-7 69 19, per E-Mail an giessen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Bahnhofstr. 52
35390 Gießen
Sommerakademie 2023: V. Frankls Logotherapie und Existenzanalyse - mit amerikanischer Zertifizierung des Viktor Frankl-Instituts


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3401166322072023/Nummer: SSH63220723

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü