In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Kräuter aus aller Welt kennen, erlernen Wirkungsweisen, Einsatzgebiete und Gegenindikationen. Er befähigt zum sicheren Rezeptieren von Heilpflanzen und Heilpflanzen-Präparaten.
Das Handbuch der Arzneipflanzen von van Wyk und dient als guter Einstieg für die Heilpflanzenkunde.
Unsere Themen:
• 180 Heilpflanzenportraits
• Wirkstoffe und Gegenindikationen der Pflanzen
• Einsatzgebiete nach Beschwerden
• Kräuterwanderung in der Natur je nach Wetterlage oder virtuell
• Welche Pflanzen sind artengeschützt? Welche stehen unter Naturschutz?
• Rezeptierkunde auf Latein
Weitere Themen:
• Tinkturen für alle Erkrankungsmuster und wirksame 2er-Kombinationen kennenlernen; sowie ausführliche Unterlagen, die zur eigenen Rezepturen-Zusammenstellung befähigen
• Kräuter einsetzen bei Post-Covid und Long Covid
• südamerikanische Pflanzen und ihre großen Heilgebiete bei chronischen Krankheiten kennenlernen
• Kräuter bei Krebserkrankungen als adjuvante Therapie
• die besten Einzeltees
• Kräuter für Kinder
• adaptogene Heilpflanzen bei Stress, Anti-Aging und Beeinflussung unseres Hormonsystems
• Welche Kräuter beeinflussen unseren Schlaf und insbesondere unsere Traumtätigkeit?
• Wildkräuter-Verwendung als Rezepte, Verwechslungsgefahr beim Sammeln
• intelligente Zucker aus Pflanzen und die Verwendung
• Hausmittel aus Pflanzen selbst herstellen und einsetzen
• ausgewählte Heilkräuter und Gewürze aus der Hildegard-Medizin
• Verkostung verschiedener Tinkturen, Tees
• kleines Pflanzenherbarium steht zur Ansicht zur Verfügung
Sie erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat.
Das Seminar eignet sich für Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker-Anwärter/innen und am Thema interessierte Ärzte/Ärztinnen, Apotheker/innen und Interessierte.
Die Materialkosten sind im Seminarpreis enthalten.