Fachausbildung z. praxisorientierten Sportheilpraktiker/in bzw. Fachberater/in für Training und Sporttherapie – Bildungsgutscheinfördung möglich!
Dozent
HP Phys. Benjamin Krug
Dozententeam
HP Ulrike Bauschke
N.N.
Christian Morgner
5.850,00 EUR

Onlineunterricht
- Sa., 15.04.2023, 09:00-14:00
- So., 16.04.2023, 09:00-14:00
- Sa., 06.05.2023, 09:00-14:00
- So., 07.05.2023, 09:00-14:00
- Sa., 10.06.2023, 09:00-14:00
- So., 11.06.2023, 09:00-14:00
- Sa., 09.09.2023, 09:00-14:00
- So., 10.09.2023, 09:00-14:00
- Sa., 21.10.2023, 09:00-14:00
- So., 22.10.2023, 09:00-14:00
- Sa., 04.11.2023, 09:00-14:00
- So., 05.11.2023, 09:00-14:00
- Sa., 25.11.2023, 09:00-14:00
- So., 26.11.2023, 09:00-14:00
- Sa., 16.12.2023, 09:00-14:00
- So., 17.12.2023, 09:00-14:00
- Sa., 13.01.2024, 09:00-14:00
- So., 14.01.2024, 09:00-14:00
- Sa., 20.01.2024, 09:00-14:00
- So., 21.01.2024, 09:00-14:00
- Sa., 03.02.2024, 09:00-14:00
- So., 04.02.2024, 09:00-14:00
- Sa., 24.02.2024, 09:00-14:00
- So., 25.02.2024, 09:00-14:00
- Sa., 09.03.2024, 09:00-14:00
- So., 10.03.2024, 09:00-14:00
- Sa., 16.03.2024, 09:00-14:00
- So., 17.03.2024, 09:00-14:00
- Sa., 06.04.2024, 09:00-14:00
- So., 07.04.2024, 09:00-14:00
- Sa., 04.05.2024, 09:00-14:00
- So., 05.05.2024, 09:00-14:00
- Sa., 08.06.2024, 09:00-14:00
- So., 09.06.2024, 09:00-14:00
- Sa., 22.06.2024, 09:00-14:00
- So., 23.06.2024, 09:00-14:00
- Sa., 06.07.2024, 09:00-14:00
- So., 07.07.2024, 09:00-14:00
- Sa., 20.07.2024, 09:00-14:00
- So., 21.07.2024, 09:00-14:00
- Sa., 03.08.2024, 09:00-14:00
- Sa., 17.08.2024, 09:00-14:00
- So., 18.08.2024, 09:00-14:00
- Sa., 07.09.2024, 09:00-14:00
- So., 08.09.2024, 09:00-14:00
- Sa., 12.10.2024, 09:00-14:00
- So., 13.10.2024, 09:00-14:00
- Sa., 09.11.2024, 09:00-13:00
- So., 10.11.2024, 09:00-13:00
- Sa., 16.11.2024, 09:00-14:00
- So., 17.11.2024, 09:00-14:00
- Sa., 30.11.2024, 09:00-14:00
- So., 01.12.2024, 09:00-14:00
- Sa., 14.12.2024, 09:00-14:00
- So., 15.12.2024, 09:00-14:00
- Sa., 11.01.2025, 09:00-14:00
- So., 12.01.2025, 09:00-14:00
- Sa., 25.01.2025, 09:00-14:00
Download Seminarflyer
Beschreibung
Ob Breiten- oder Spitzensport, ihre gesundheitsfördernden Wirkungen sind unbestritten. In beiden Gebieten besteht erheblicher Beratungs- und Therapiebedarf, der durch die wenigen Fachärzte für Sportmedizin unzureichend gedeckt wird. Heilpraktiker mit Fachausbildung für Sportmedizin ist ein spezielles Berufsbild mit besonders guten beruflichen Perspektiven.Sie trainieren und beraten Sportler, führen sie zum Leistungsziel und therapieren sportspezifische Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Verletzungen.
Die Naturheilkunde bietet dazu viele wirkungsvolle und nebenwirkungsfreie Therapieansätze, ergänzt in der Paracelsus-Ausbildung durch wichtige Kenntnisse der modernen Hochleistungs-Physiologie.
Das spezielle Ausbildungsmodul kann ergänzend zur HP-Ausbildung belegt werden.
Teilnehmer ohne Heilpraktiker-Zulassung können das hier erworbene Wissen als Fachberater für Sporttherapie unter Ausschluss der Therapie bei Erkrankungen und Verletzungen einsetzen. Wir können auf viele erfolgreiche Praxisgründungen der Teilnehmer des Lehrgangs verweisen.
Der Kurs wird gerne von Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Sportlehrern und Trainern absolviert.
Einsatzgebiete sind u.a.: Fitness- und Breitensport; Rehabilitations- und Altensport; Berufssport; Club- und Erlebnistourismus; Wellnessbereich; Fitness- und Tanzstudios.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Funktionelle Anatomie - Medizinische Trainingslehre - Training zur Prävention - Tapen - Phytotherapie - Homöopathie - Qigong - Biomechanik und Bewegungslehre - Akupunktur - Sportpsychologie - Klassische Massage - Osteopathische Behandlungen - Leistungsphysiologie - Sportpathologie - Sportorthopädie - Manuelle Lymphdrainage - Training im Leistungs- und Breitensport - Training nach Erkrankungen und Verletzungen - Ernährung im Sport
Beschreibung
Ob Breiten- oder Spitzensport, ihre gesundheitsfördernden Wirkungen sind unbestritten. In beiden Gebieten besteht erheblicher Beratungs- und Therapiebedarf, der durch die wenigen Fachärzte für Sportmedizin unzureichend gedeckt wird. Heilpraktiker mit Fachausbildung für Sportmedizin ist ein spezielles Berufsbild mit besonders guten beruflichen Perspektiven.
Sie trainieren und beraten Sportler, führen sie zum Leistungsziel und therapieren sportspezifische Beeinträchtigungen, Erkrankungen und Verletzungen.
Die Naturheilkunde bietet dazu viele wirkungsvolle und nebenwirkungsfreie Therapieansätze, ergänzt in der Paracelsus-Ausbildung durch wichtige Kenntnisse der modernen Hochleistungs-Physiologie.
Das spezielle Ausbildungsmodul kann ergänzend zur HP-Ausbildung belegt werden.
Teilnehmer ohne Heilpraktiker-Zulassung können das hier erworbene Wissen als Fachberater für Sporttherapie unter Ausschluss der Therapie bei Erkrankungen und Verletzungen einsetzen. Wir können auf viele erfolgreiche Praxisgründungen der Teilnehmer des Lehrgangs verweisen.
Der Kurs wird gerne von Heilpraktikern, Physiotherapeuten, Sportlehrern und Trainern absolviert.
Einsatzgebiete sind u.a.: Fitness- und Breitensport; Rehabilitations- und Altensport; Berufssport; Club- und Erlebnistourismus; Wellnessbereich; Fitness- und Tanzstudios.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Funktionelle Anatomie - Medizinische Trainingslehre - Training zur Prävention - Tapen - Phytotherapie - Homöopathie - Qigong - Biomechanik und Bewegungslehre - Akupunktur - Sportpsychologie - Klassische Massage - Osteopathische Behandlungen - Leistungsphysiologie - Sportpathologie - Sportorthopädie - Manuelle Lymphdrainage - Training im Leistungs- und Breitensport - Training nach Erkrankungen und Verletzungen - Ernährung im Sport
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
5.850,00 EUR
Veranstaltungsort
Braunschweig
Tel.: 0531-250 21 41
400 Ustd., weitere Termine folgen
Unterrichtstermine
- Sa., 15.04.2023, 09:00-14:00
- So., 16.04.2023, 09:00-14:00
- Sa., 06.05.2023, 09:00-14:00
- So., 07.05.2023, 09:00-14:00
- Sa., 10.06.2023, 09:00-14:00
- So., 11.06.2023, 09:00-14:00
- Sa., 09.09.2023, 09:00-14:00
- So., 10.09.2023, 09:00-14:00
- Sa., 21.10.2023, 09:00-14:00
- So., 22.10.2023, 09:00-14:00
- Sa., 04.11.2023, 09:00-14:00
- So., 05.11.2023, 09:00-14:00
- Sa., 25.11.2023, 09:00-14:00
- So., 26.11.2023, 09:00-14:00
- Sa., 16.12.2023, 09:00-14:00
- So., 17.12.2023, 09:00-14:00
- Sa., 13.01.2024, 09:00-14:00
- So., 14.01.2024, 09:00-14:00
- Sa., 20.01.2024, 09:00-14:00
- So., 21.01.2024, 09:00-14:00
- Sa., 03.02.2024, 09:00-14:00
- So., 04.02.2024, 09:00-14:00
- Sa., 24.02.2024, 09:00-14:00
- So., 25.02.2024, 09:00-14:00
- Sa., 09.03.2024, 09:00-14:00
- So., 10.03.2024, 09:00-14:00
- Sa., 16.03.2024, 09:00-14:00
- So., 17.03.2024, 09:00-14:00
- Sa., 06.04.2024, 09:00-14:00
- So., 07.04.2024, 09:00-14:00
- Sa., 04.05.2024, 09:00-14:00
- So., 05.05.2024, 09:00-14:00
- Sa., 08.06.2024, 09:00-14:00
- So., 09.06.2024, 09:00-14:00
- Sa., 22.06.2024, 09:00-14:00
- So., 23.06.2024, 09:00-14:00
- Sa., 06.07.2024, 09:00-14:00
- So., 07.07.2024, 09:00-14:00
- Sa., 20.07.2024, 09:00-14:00
- So., 21.07.2024, 09:00-14:00
- Sa., 03.08.2024, 09:00-14:00
- Sa., 17.08.2024, 09:00-14:00
- So., 18.08.2024, 09:00-14:00
- Sa., 07.09.2024, 09:00-14:00
- So., 08.09.2024, 09:00-14:00
- Sa., 12.10.2024, 09:00-14:00
- So., 13.10.2024, 09:00-14:00
- Sa., 09.11.2024, 09:00-13:00
- So., 10.11.2024, 09:00-13:00
- Sa., 16.11.2024, 09:00-14:00
- So., 17.11.2024, 09:00-14:00
- Sa., 30.11.2024, 09:00-14:00
- So., 01.12.2024, 09:00-14:00
- Sa., 14.12.2024, 09:00-14:00
- So., 15.12.2024, 09:00-14:00
- Sa., 11.01.2025, 09:00-14:00
- So., 12.01.2025, 09:00-14:00
- Sa., 25.01.2025, 09:00-14:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
38100 Braunschweig
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3409403315042023/Nummer: SSA33121122V