Tierheilkunde

Orthopädischer- und neurologischer Untersuchungsgang bei Hunden – Intensivwochenende


Dozent
Dipl.-Biol. Aglaia Schiebe
Teilnahmegebühr
240,00 EUR

Veranstaltungsort
Tübingen
Tel.: 07071-97 38 38
Unterrichtstermine
  • Sa., 02.09.2023, 10:00-17:00
  • So., 03.09.2023, 10:00-17:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Nach einer theoretischen Einführung zu den Bestandteilen eines vollständigen Untersuchungsganges üben wir alle notwendigen Techniken an den von Ihnen mitgebrachten Hunden.

Inhalte:
• zur Abgrenzung gegenüber physiologischen Gangbildern werden die jeweiligen Gangbild-Abweichungen häufiger Pathologien in Filmen gezeigt
• das ‚Schmerzgesicht‘ und andere Schmerzanzeichen sicher erkennen
• Globaltests
• Stresspunkt-Proben
• der komplette orthopädische Untersuchungsgang
• der komplette neurologische Untersuchungsgang
• die häufigsten Lahmheitsgründe beim wachsenden und beim adulten Tier
• Diagnose-Schemata
• Formulierung einer physiotherapeutischen Diagnose mittels der ‚Fünf Bausteine‘

Das Seminar eignet sich für in Tierheilberufen Tätige oder Studierende, die ihre Vorkenntnisse zur Befundung mittels ‚Adspektion in Ruhe und Bewegung‘ sowie zum Untersuchungsgang vertiefen möchten.
Für Interessenten/innen einer Ausbildung z. Tierphysiotherapeuten/in gewährt das Wochenende einen Blick in die zentrale Thematik guter physiotherapeutischer Diagnostik.

Nach einer theoretischen Einführung zu den Bestandteilen eines vollständigen Untersuchungsganges üben wir alle notwendigen Techniken an den von Ihnen mitgebrachten Hunden.

Inhalte:
• zur Abgrenzung gegenüber physiologischen Gangbildern werden die jeweiligen Gangbild-Abweichungen häufiger Pathologien in Filmen gezeigt
• das ‚Schmerzgesicht‘ und andere Schmerzanzeichen sicher erkennen
• Globaltests
• Stresspunkt-Proben
• der komplette orthopädische Untersuchungsgang
• der komplette neurologische Untersuchungsgang
• die häufigsten Lahmheitsgründe beim wachsenden und beim adulten Tier
• Diagnose-Schemata
• Formulierung einer physiotherapeutischen Diagnose mittels der ‚Fünf Bausteine‘

Das Seminar eignet sich für in Tierheilberufen Tätige oder Studierende, die ihre Vorkenntnisse zur Befundung mittels ‚Adspektion in Ruhe und Bewegung‘ sowie zum Untersuchungsgang vertiefen möchten.
Für Interessenten/innen einer Ausbildung z. Tierphysiotherapeuten/in gewährt das Wochenende einen Blick in die zentrale Thematik guter physiotherapeutischer Diagnostik.

Dozent

Dipl.-Biol. Aglaia Schiebe

Teilnahmegebühr
240,00 EUR

Veranstaltungsort
Tübingen
Tel.: 07071-97 38 38

Unterrichtstermine

  • Sa., 02.09.2023, 10:00-17:00
  • So., 03.09.2023, 10:00-17:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Tübingen, Herr Felix Alze-Plagge berät Sie gerne telefonisch unter 07071-97 38 38, per E-Mail an tuebingen@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Derendinger Str. 40 /2
72072 Tübingen
Orthopädischer- und neurologischer Untersuchungsgang bei Hunden – Intensivwochenende


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3417617402092023/Nummer: SSA74020923

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü