Ausbildung z. Naturkosmetiker/in
Dozent
Daniele Bühler
5.400,00 EUR

Veranstaltungsort
Tübingen
Tel.: 07071-97 38 38
Materialkosten in Höhe von 100 Euro sind direkt vor Ort an den Dozenten zu zahlen.

Onlineunterricht
- Fr., 22.09.2023, 09:30-18:00
- Sa., 23.09.2023, 09:30-18:00
- So., 24.09.2023, 09:30-18:00
- Fr., 20.10.2023, 09:30-18:00
- Sa., 21.10.2023, 09:30-18:00
- So., 22.10.2023, 09:30-18:00
- Fr., 17.11.2023, 09:30-18:00
- Sa., 18.11.2023, 09:30-18:00
- So., 19.11.2023, 09:30-18:00
- Fr., 15.12.2023, 09:30-18:00
- Sa., 16.12.2023, 09:30-18:00
- So., 17.12.2023, 09:30-18:00
- Fr., 19.01.2024, 09:30-18:00
- Sa., 20.01.2024, 09:30-18:00
- So., 21.01.2024, 09:30-18:00
- Fr., 16.02.2024, 09:30-18:00
- Sa., 17.02.2024, 09:30-18:00
- So., 18.02.2024, 09:30-18:00
- Fr., 15.03.2024, 09:30-18:00
- Sa., 16.03.2024, 09:30-18:00
- So., 17.03.2024, 09:30-18:00
- Fr., 12.04.2024, 09:30-18:00
- Sa., 13.04.2024, 09:30-18:00
- So., 14.04.2024, 09:30-18:00
- Fr., 03.05.2024, 09:30-18:00
- Sa., 04.05.2024, 09:30-18:00
- So., 05.05.2024, 09:30-18:00
- Fr., 14.06.2024, 09:30-18:00
- Sa., 15.06.2024, 09:30-18:00
- So., 16.06.2024, 09:30-18:00
- Fr., 12.07.2024, 09:30-18:00
- Sa., 13.07.2024, 09:30-18:00
- So., 14.07.2024, 09:30-18:00
- Fr., 19.07.2024, 09:30-18:00
- Sa., 20.07.2024, 09:30-18:00
Download Seminarflyer
Beschreibung
Naturkosmetiker/in – ein Beruf mit Zukunft!Die Anzahl an Frauen und auch Männern, die fachkundige Beratung suchen, steigt kontinuierlich an und auf dem Arbeitsmarkt sind gut ausgebildete Fachkräfte Mangelware.
Im Gegensatz zu konventionellen kosmetischen Behandlungen, für die häufig auch chemische Inhaltsstoffe und mineralölbasierte Produkte verwendet werden, greift die Naturkosmetik auf natürliche, nachwachsende und schadstofffreie Rohstoffe zurück und eröffnet dem Kunden so eine hochwirksame, aber dennoch völlig natürliche Schönheitsbehandlung.
Naturkosmetik verwöhnt Körper, Geist und Seele.
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen auf praxisorientierte Weise die wirkungsvollen Methoden naturkosmetischer Schönheitsbehandlungen.
Schwerpunkte der Ausbildung sind die Wirkstoffkunde der Naturkosmetik und die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung der Haut.
Lehrplan:
• Anatomie, Physiologie
• Dermatologie
• Ernährungslehre
• Chemie, Rohstoffkunde, Kräuterkunde
• Wirkstoffkunde
• Einführung in die Farb- und Stilberatung
• Depotschulung
• Grundlagen der Hautpflege/Hygiene
• Parfumlehre, Duftstoffgewinnung, Rohstoffe, Duftfamilien, Aromatherapie
• Verkaufspsychologie, Verkaufstraining
• Erstellung eines Hautdiagnoseplan
• auf den Hauttyp abgestimmte Gesichtsbehandlung
• Gesamtablauf einer naturkosmetischen Behandlung
• Gesichtsreinigung, Tiefenreinigung
• Gesichts-, Nacken- und Dekolletemassage
• Korrektur der Augenbrauen
• Wimpern- und Augenbrauen färben
• Masken und Packungen
• Typgerechtes Make up
• Maniküre
• Herrenkosmetik
• Körperbehandlung, Körpermassage
• Cellulitebehandlung
• Depilation
• Zubereitung von Naturkosmetik
• Edelstein-Gesichtsmassage
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat.
Ein Großteil der Materialkosten ist bereits im Seminarpreis enthalten.
Zusätzlich müssen die Teilnehmer/innen mit einigen kleineren Anschaffungen rechnen, die sich über die komplette Dauer des Seminars auf ca. 100 Euro belaufen werden. Diese Artikel verbleiben bei den Teilnehmer/innen.
Beschreibung
Naturkosmetiker/in – ein Beruf mit Zukunft!
Die Anzahl an Frauen und auch Männern, die fachkundige Beratung suchen, steigt kontinuierlich an und auf dem Arbeitsmarkt sind gut ausgebildete Fachkräfte Mangelware.
Im Gegensatz zu konventionellen kosmetischen Behandlungen, für die häufig auch chemische Inhaltsstoffe und mineralölbasierte Produkte verwendet werden, greift die Naturkosmetik auf natürliche, nachwachsende und schadstofffreie Rohstoffe zurück und eröffnet dem Kunden so eine hochwirksame, aber dennoch völlig natürliche Schönheitsbehandlung.
Naturkosmetik verwöhnt Körper, Geist und Seele.
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen auf praxisorientierte Weise die wirkungsvollen Methoden naturkosmetischer Schönheitsbehandlungen.
Schwerpunkte der Ausbildung sind die Wirkstoffkunde der Naturkosmetik und die ganzheitliche Betrachtung und Behandlung der Haut.
Lehrplan:
• Anatomie, Physiologie
• Dermatologie
• Ernährungslehre
• Chemie, Rohstoffkunde, Kräuterkunde
• Wirkstoffkunde
• Einführung in die Farb- und Stilberatung
• Depotschulung
• Grundlagen der Hautpflege/Hygiene
• Parfumlehre, Duftstoffgewinnung, Rohstoffe, Duftfamilien, Aromatherapie
• Verkaufspsychologie, Verkaufstraining
• Erstellung eines Hautdiagnoseplan
• auf den Hauttyp abgestimmte Gesichtsbehandlung
• Gesamtablauf einer naturkosmetischen Behandlung
• Gesichtsreinigung, Tiefenreinigung
• Gesichts-, Nacken- und Dekolletemassage
• Korrektur der Augenbrauen
• Wimpern- und Augenbrauen färben
• Masken und Packungen
• Typgerechtes Make up
• Maniküre
• Herrenkosmetik
• Körperbehandlung, Körpermassage
• Cellulitebehandlung
• Depilation
• Zubereitung von Naturkosmetik
• Edelstein-Gesichtsmassage
Die Ausbildung schließt mit einer schriftlichen und praktischen Prüfung ab.
Nach dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein Abschlusszeugnis und ein Zertifikat.
Ein Großteil der Materialkosten ist bereits im Seminarpreis enthalten.
Zusätzlich müssen die Teilnehmer/innen mit einigen kleineren Anschaffungen rechnen, die sich über die komplette Dauer des Seminars auf ca. 100 Euro belaufen werden. Diese Artikel verbleiben bei den Teilnehmer/innen.
Termine, Gebühren, Dozenten
Dozent
5.400,00 EUR
Veranstaltungsort
Tübingen
Tel.: 07071-97 38 38
Materialkosten in Höhe von 100 Euro sind direkt vor Ort an den Dozenten zu zahlen.
Unterrichtstermine
- Fr., 22.09.2023, 09:30-18:00
- Sa., 23.09.2023, 09:30-18:00
- So., 24.09.2023, 09:30-18:00
- Fr., 20.10.2023, 09:30-18:00
- Sa., 21.10.2023, 09:30-18:00
- So., 22.10.2023, 09:30-18:00
- Fr., 17.11.2023, 09:30-18:00
- Sa., 18.11.2023, 09:30-18:00
- So., 19.11.2023, 09:30-18:00
- Fr., 15.12.2023, 09:30-18:00
- Sa., 16.12.2023, 09:30-18:00
- So., 17.12.2023, 09:30-18:00
- Fr., 19.01.2024, 09:30-18:00
- Sa., 20.01.2024, 09:30-18:00
- So., 21.01.2024, 09:30-18:00
- Fr., 16.02.2024, 09:30-18:00
- Sa., 17.02.2024, 09:30-18:00
- So., 18.02.2024, 09:30-18:00
- Fr., 15.03.2024, 09:30-18:00
- Sa., 16.03.2024, 09:30-18:00
- So., 17.03.2024, 09:30-18:00
- Fr., 12.04.2024, 09:30-18:00
- Sa., 13.04.2024, 09:30-18:00
- So., 14.04.2024, 09:30-18:00
- Fr., 03.05.2024, 09:30-18:00
- Sa., 04.05.2024, 09:30-18:00
- So., 05.05.2024, 09:30-18:00
- Fr., 14.06.2024, 09:30-18:00
- Sa., 15.06.2024, 09:30-18:00
- So., 16.06.2024, 09:30-18:00
- Fr., 12.07.2024, 09:30-18:00
- Sa., 13.07.2024, 09:30-18:00
- So., 14.07.2024, 09:30-18:00
- Fr., 19.07.2024, 09:30-18:00
- Sa., 20.07.2024, 09:30-18:00
Download Seminarflyer
Haben Sie Fragen?
72072 Tübingen
Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten
SeminarIdInternet: 3423937422092023/Nummer: SSB74220923