Psychotherapie

Kunst-, Kreativ- und Maltherapie - kostenfreier Online-Infoabend für die Online-Fachfortbildung


Dozent
Psy. Beraterin Susanne Wehlend
Teilnahmegebühr
0,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0231-914 31 21
Unterrichtstermine
  • Mi., 31.05.2023, 18:30-19:15
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Beschreibung

In der Kunst-, Kreativ- und Maltherapie werden die Möglichkeiten verschiedener Kunstformen, wie das Zeichnen, die Malerei oder die Bearbeitung von Ton und Stein als plastisches Ausdrucksmittel der inneren Vorgänge, so z.B. des Seelenlebens, der Gedanken oder Gefühle genutzt; das bedeutet konkret: Innere Bilder, die mit Krisensituationen, traumatischen Erlebnissen oder Ängsten verbunden sind, werden sichtbarer und verständlicher.

Durch den gestalterischen Prozess können Lebenszusammenhänge deutlicher gemacht und durch die freie Gestaltung neu entworfen werden. So können alte Verletzungen und Muster aus dem Unbewussten an die Oberfläche gelangen. Der Klient/die Klientin kann mit der Begleitung durch den/die Kunsttherapeuten/in ein tieferes Verständnis für die innerseelischen Abläufe bekommen und hieraus die Selbsterkenntnis gewinnen, neue Entscheidungen zu treffen und zu persönlichem Wachstum zu erlangen.

Die Ausbildung richtet sich an alle Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie, psychologische Berater/innen, Coaches und Berufsgruppen aus dem sozialpädagogischen Bereich.

An diesem Infoabend haben Sie Gelegenheit, die Dozentin kennen zu lernen und mehr über die Online-Ausbildungen zu erfahren.

Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich anzumelden.

In der Kunst-, Kreativ- und Maltherapie werden die Möglichkeiten verschiedener Kunstformen, wie das Zeichnen, die Malerei oder die Bearbeitung von Ton und Stein als plastisches Ausdrucksmittel der inneren Vorgänge, so z.B. des Seelenlebens, der Gedanken oder Gefühle genutzt; das bedeutet konkret: Innere Bilder, die mit Krisensituationen, traumatischen Erlebnissen oder Ängsten verbunden sind, werden sichtbarer und verständlicher.

Durch den gestalterischen Prozess können Lebenszusammenhänge deutlicher gemacht und durch die freie Gestaltung neu entworfen werden. So können alte Verletzungen und Muster aus dem Unbewussten an die Oberfläche gelangen. Der Klient/die Klientin kann mit der Begleitung durch den/die Kunsttherapeuten/in ein tieferes Verständnis für die innerseelischen Abläufe bekommen und hieraus die Selbsterkenntnis gewinnen, neue Entscheidungen zu treffen und zu persönlichem Wachstum zu erlangen.

Die Ausbildung richtet sich an alle Heilpraktiker/innen, Heilpraktiker/innen für Psychotherapie, psychologische Berater/innen, Coaches und Berufsgruppen aus dem sozialpädagogischen Bereich.

An diesem Infoabend haben Sie Gelegenheit, die Dozentin kennen zu lernen und mehr über die Online-Ausbildungen zu erfahren.

Um besser planen zu können, bitten wir Sie, sich anzumelden.

Dozent

Psy. Beraterin Susanne Wehlend

Teilnahmegebühr
0,00 EUR

Veranstaltungsort
Onlineunterricht
Tel.: 0231-914 31 21

Unterrichtstermine

  • Mi., 31.05.2023, 18:30-19:15

Jetzt anmelden





Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Dortmund, Frau Stefanie Alfa berät Sie gerne telefonisch unter 0231-914 31 21, per E-Mail an dortmund@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paraclesus Schule
Hansastraße 7-11
44137 Dortmund
Kunst-, Kreativ- und Maltherapie - kostenfreier Online-Infoabend für die Online-Fachfortbildung


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3459494631052023/Nummer: INF111310523

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü