Touch for Health ist aus der Applied Kinesiology Ende der 1960er Jahre vom Chiropraktiker Dr. John F. Thie entwickelt worden, um Menschen im Alltag eine Methode zur Gesundheitsvorsorge und Selbsthilfe an die Hand zu geben. Es vermittelt sowohl Therapeuten (Heilpraktiker, Heilpraktiker Psychotherapie) als auch Interessenten ohne Vorkenntnisse das Basiswissen der Kinesiologie.
Viele später entwickelte Methoden haben ihren Ursprung im Touch for Health. Es ist das weltweit am meisten verbreitete System der Kinesiologie. Dr. John F. Thie übertrug 1990 die Touch for Health Inhalte an das International Kinesiology College (IKC).
Sie erlenen die 42 Muskeltests, das Grundwissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (5 Elemente, Meridian-Rad, Yin-Yang,
Akupressurpunkte), effiziente Techniken zum Schmerzabbau über Reaktive Muskeln, Schmerzklopfen, Stressreduktion, das Lösen von Traumata u.v.m.
Durch vielfältige Balancetechniken, die differenziert aufgebaut und
integriert werden, können physische, emotionale und mentale Themen bearbeitet und balanciert werden.
Die Ausbildung besteht aus 4 Modulen, die aufeinander aufbauen. Theorie- und Praxisabschnitte wechseln jeweils ab und werden durch 3 Übungsabende ergänzt.
Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Seminare ein vom IKC international anerkanntes Zertifikat.