Beauty- und Wellness

Yogalehrer/in, -therapeut/in – Grundstufe


Dozent
Markus Übelhör
Barbara Franz
Teilnahmegebühr
3.500,00 EUR

Veranstaltungsort
Passau
Tel.: 0851-7 39 61
Unterrichtstermine
  • Sa., 14.10.2023, 09:00-18:30
  • So., 15.10.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 18.11.2023, 09:00-18:30
  • So., 19.11.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 16.12.2023, 09:00-18:30
  • So., 17.12.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-19:30
  • So., 14.01.2024, 09:00-19:30
  • Sa., 03.02.2024, 09:00-18:30
  • So., 04.02.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 02.03.2024, 09:00-18:30
  • So., 03.03.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 06.04.2024, 09:00-18:30
  • So., 07.04.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 04.05.2024, 09:00-18:30
  • So., 05.05.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 08.06.2024, 09:00-18:30
  • So., 09.06.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 06.07.2024, 09:00-18:30
  • So., 07.07.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 24.08.2024, 09:00-18:30
  • So., 25.08.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 07.09.2024, 09:00-18:30
  • So., 08.09.2024, 09:00-18:30
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben. Als Yogalehrer/in bzw. Yoga-Übungsleiter/in vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Einzelne und in Gruppen auf höchstem Niveau.

Die Ausbildung findet in der Tradition des Viniyoga statt. Es ist das Yoga der kleinen Schritte und der individuell angepassten Übungen; bei denen die Qualität der Übung wichtiger ist als seine äußere Form und der Atem ein zentraler Aspekt der Asanapraxis ist.

Thematische Schwerpunkte: die äußerst lebenspraktische Philosophie des Yoga- Sutra von Patanjali, Medizinische Grundlagen, Therapeutische Körperstellungen (Asanas) mit Variationen, Yoga- Atemtechniken/Atemtherapie (Pranayama), Meditation, sinnvolle Übungseinheiten erstellen (Vinyasa Krama), Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis u.v.m.

Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen. Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Das Ausbildungsangebot richtet sich an Therapeut/innen aus dem Beauty- und Wellnessbereich, Heilpraktiker/innen (und -anwärter/innen) sowie andere am Thema interessierte Berufsgruppen.
Erweitern Sie Ihr Praxisportfolio, erarbeiten Sie sich ein neues, berufliches Standbein oder nutzen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen.

Das Seminar ist das erste Modul auf dem Wege einer möglichen Zertifizierung als Anbieter von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer. Insgesamt benötigen Sie für die Zertifizierung 640 Ustd., einen entsprechenden Grundberuf oder mindestens 200 Stunden Kursleitererfahrung ohne einen solchen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter § 20 SGB V in Verbindung mit dem Leitfaden Prävention und den Kriterien zur Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Weiterführende Module, Aufbaukurs und Masterclass, finden Sie Paracelsus Seminarprogramm.

Bitte bequeme Kleidung und eine Übungsmatte/Decke mitbringen.

Yoga, die uralte Philosophie- und Gesundheitslehre aus Indien, umfasst zahlreiche körperliche und geistige Übungen zur Sammlung, Konzentration und Meditation, deren gesundheitsfördernde und heilende Effekte längst auch bei uns Einzug gehalten haben. Als Yogalehrer/in bzw. Yoga-Übungsleiter/in vermitteln Sie diese praktischen Übungen an Einzelne und in Gruppen auf höchstem Niveau.

Die Ausbildung findet in der Tradition des Viniyoga statt. Es ist das Yoga der kleinen Schritte und der individuell angepassten Übungen; bei denen die Qualität der Übung wichtiger ist als seine äußere Form und der Atem ein zentraler Aspekt der Asanapraxis ist.

Thematische Schwerpunkte: die äußerst lebenspraktische Philosophie des Yoga- Sutra von Patanjali, Medizinische Grundlagen, Therapeutische Körperstellungen (Asanas) mit Variationen, Yoga- Atemtechniken/Atemtherapie (Pranayama), Meditation, sinnvolle Übungseinheiten erstellen (Vinyasa Krama), Unterrichtsgestaltung, Didaktik, Beratungspraxis u.v.m.

Im Verlauf der Ausbildung lernen Sie alle entspannenden und therapeutischen Einsatzmöglichkeiten, Indikationen und Kontraindikationen. Yoga hilft auch, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln.

Das Ausbildungsangebot richtet sich an Therapeut/innen aus dem Beauty- und Wellnessbereich, Heilpraktiker/innen (und -anwärter/innen) sowie andere am Thema interessierte Berufsgruppen.
Erweitern Sie Ihr Praxisportfolio, erarbeiten Sie sich ein neues, berufliches Standbein oder nutzen Sie Ihr neu gewonnenes Wissen.

Das Seminar ist das erste Modul auf dem Wege einer möglichen Zertifizierung als Anbieter von Dienstleistungen zur Primärprävention nach den Vorgaben der gesetzlichen Krankenversicherer. Insgesamt benötigen Sie für die Zertifizierung 640 Ustd., einen entsprechenden Grundberuf oder mindestens 200 Stunden Kursleitererfahrung ohne einen solchen.
Detaillierte Informationen finden Sie unter § 20 SGB V in Verbindung mit dem Leitfaden Prävention und den Kriterien zur Zertifizierung der Zentralen Prüfstelle Prävention.
Weiterführende Module, Aufbaukurs und Masterclass, finden Sie Paracelsus Seminarprogramm.

Bitte bequeme Kleidung und eine Übungsmatte/Decke mitbringen.

Dozent

Markus Übelhör

Barbara Franz

Teilnahmegebühr
3.500,00 EUR

Veranstaltungsort
Passau
Tel.: 0851-7 39 61

Unterrichtstermine

  • Sa., 14.10.2023, 09:00-18:30
  • So., 15.10.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 18.11.2023, 09:00-18:30
  • So., 19.11.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 16.12.2023, 09:00-18:30
  • So., 17.12.2023, 09:00-18:30
  • Sa., 13.01.2024, 09:00-19:30
  • So., 14.01.2024, 09:00-19:30
  • Sa., 03.02.2024, 09:00-18:30
  • So., 04.02.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 02.03.2024, 09:00-18:30
  • So., 03.03.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 06.04.2024, 09:00-18:30
  • So., 07.04.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 04.05.2024, 09:00-18:30
  • So., 05.05.2024, 09:00-18:30
  • Sa., 08.06.2024, 09:00-18:30
  • So., 09.06.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 06.07.2024, 09:00-18:30
  • So., 07.07.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 24.08.2024, 09:00-18:30
  • So., 25.08.2024, 09:00-18:00
  • Sa., 07.09.2024, 09:00-18:30
  • So., 08.09.2024, 09:00-18:30

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Passau, Herr Miroslav Mazan berät Sie gerne telefonisch unter 0851-7 39 61, per E-Mail an passau@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Bahnhofstr. 17, 3. Stock
94032 Passau
Yogalehrer/in, -therapeut/in – Grundstufe


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 3405748314102023/Nummer: SSA83180323

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü