Naturheilkunde

Prüfungsvorbereitung für die Osteopathie-Verbandsprüfung (VFO e.V.)


Dozent
OS/HP/PT Peter Broja
HP Stefan Montag
Prof.Dr. OS/HP Matthias Engel
Teilnahmegebühr
800,00 EUR

Veranstaltungsort
Erfurt
Tel.: 0361-566 11 66
Unterrichtstermine
  • Do., 05.10.2023, 09:00-18:00
  • Fr., 06.10.2023, 09:00-18:00
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-18:00
Mehr Termine anzeigen Weniger anzeigen



Download Seminarflyer

Beschreibung

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv und gezielt auf die schriftliche und mündliche Osteopathie-Verbandsprüfung (VFO e.V.) vorzubereiten. In der Kleingruppe wird prüfungsrelevanter Stoff rekapituliert und offene Fragen werden besprochen. Gemeinsam wird ein „roter Faden“ erarbeitet. Dadurch können evtl. noch bestehende Lücken oder Schwachstellen gefüllt bzw. aufgearbeitet werden und Sie erhalten die für die Prüfung notwendige Sicherheit.

Seminarinhalte:
- Erarbeitung von theoretischen Hintergründen und Leitsätzen der Osteopathie (u.a. Biomechanik sowie Ansicht von neurologischen und faszialen Zusammenhängen)
- Supervision/Vermittlung wichtiger Techniken aus der strukturellen, viszeralen und craniosakralen Osteopathie
- Diagnostik und Ausarbeitung therapeutischer Konzepte unter Berücksichtigung der strukturellen, viszeralen und craniosakralen Osteopathie

Das Seminar ist eine gezielte Vorbereitung für die vom Verband Freier Osteopathen (VFO e.V.) anerkannte Osteopathie-Abschlussprüfung und richtet sich an alle Osteopathie-Anwärter, die im Rahmen ihrer Osteopathie-Ausbildung eine Abschlussprüfung zu absolvieren haben, um bei erfolgreicher Teilnahme die VFO-Zertifizierung zu erhalten.

In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich intensiv und gezielt auf die schriftliche und mündliche Osteopathie-Verbandsprüfung (VFO e.V.) vorzubereiten. In der Kleingruppe wird prüfungsrelevanter Stoff rekapituliert und offene Fragen werden besprochen. Gemeinsam wird ein „roter Faden“ erarbeitet. Dadurch können evtl. noch bestehende Lücken oder Schwachstellen gefüllt bzw. aufgearbeitet werden und Sie erhalten die für die Prüfung notwendige Sicherheit.

Seminarinhalte:
- Erarbeitung von theoretischen Hintergründen und Leitsätzen der Osteopathie (u.a. Biomechanik sowie Ansicht von neurologischen und faszialen Zusammenhängen)
- Supervision/Vermittlung wichtiger Techniken aus der strukturellen, viszeralen und craniosakralen Osteopathie
- Diagnostik und Ausarbeitung therapeutischer Konzepte unter Berücksichtigung der strukturellen, viszeralen und craniosakralen Osteopathie

Das Seminar ist eine gezielte Vorbereitung für die vom Verband Freier Osteopathen (VFO e.V.) anerkannte Osteopathie-Abschlussprüfung und richtet sich an alle Osteopathie-Anwärter, die im Rahmen ihrer Osteopathie-Ausbildung eine Abschlussprüfung zu absolvieren haben, um bei erfolgreicher Teilnahme die VFO-Zertifizierung zu erhalten.

Dozent

OS/HP/PT Peter Broja

HP Stefan Montag

Prof.Dr. OS/HP Matthias Engel

Teilnahmegebühr
800,00 EUR

Veranstaltungsort
Erfurt
Tel.: 0361-566 11 66

Unterrichtstermine

  • Do., 05.10.2023, 09:00-18:00
  • Fr., 06.10.2023, 09:00-18:00
  • Sa., 07.10.2023, 09:00-18:00

Jetzt anmelden

Download Seminarflyer




Haben Sie Fragen?

Unsere Studienleitung in Erfurt, Frau Anne Kempf berät Sie gerne telefonisch unter 0361-566 11 66, per E-Mail an erfurt@paracelsus.de oder über das Kontaktformular .
Rufen Sie uns jetzt an unter 089-25542370, schreiben Sie uns eine E-Mail oder lassen Sie sich direkt von der Studienberatung Ihrer Paracelsus Schule beraten. Eine Übersicht aller Schulen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Seite alle Schulen.
Deutsche Paracelsus Schule
Peterstr. 5, 1. OG
99084 Erfurt
Prüfungsvorbereitung für die Osteopathie-Verbandsprüfung (VFO e.V.)


Empfehlen Sie dieses Seminar Ihrem Freund oder Bekannten



SeminarIdInternet: 342205505102023/Nummer: SSH05191023

Paracelsus SchulenWir beraten Sie gerne
Hier geht's zur Paracelsus Schule Ihrer Wahl.
Besser informiert Sie möchten über aktuelle Ausbildungen, Seminare und besondere Aktionen Ihrer Paracelsus Schule informiert werden? Einfach Name und E-Mail Adresse angeben und die gewünschte Schule auswählen.



Menü