Galle | ||||
| | Die Lösungen finden Sie, indem Sie den Mauszeiger über die freie Fläche vor der jeweiligen Frage bewegen. | ||
1. Bei Verschlußikterus kommt vor: | ||||
| Erhöhtes Kalium im Urin | |||
| Dunkelbrauner Stuhl | |||
| Erhöhte Gallensäure | |||
| Dunkelbrauner Urin | |||
| Aszites | |||
2. Was trifft für Gallensteinleiden zu? | ||||
| Anteil der Gallensäure in der Galle erhöht | |||
| Begünstigend: Schwangerschaft / Kontrazeptiva / Fettsucht / Altersdiabetes | |||
| Seltener cholesterinhaltige Steine | |||
| Meist liegt eine Hyperkalzämie vor | |||
| Gallenstein im Ductus cysticus kann Ikterus evozieren | |||
3. Aufgaben der Gallenblase sind: | ||||
| Produktion von Gallenflüssigkeit | |||
| Speicherung der Gallenflüssigkeit | |||
| Eindickung der Gallenflüssigkeit | |||
| Speicherung von Eisen | |||
4. Aufgaben der Gallenflüssigkeit sind: | ||||
| Abbau überalterter Erythrozyten | |||
| Abbau von Kohlenhydraten | |||
| Zerteilung der Fette in Mizellen | |||
| Abtötung von Bakterien |