Hormonsystem 2 | ||||
| | Die Lösungen finden Sie, indem Sie den Mauszeiger über die freie Fläche vor der jeweiligen Frage bewegen. | ||
14. Das Sekret der inkretorischen Drüsen wird bezeichnet: | ||||
| als Schweiß | |||
| als Hormon | |||
| als Ferment | |||
| als Schleim | |||
15. Zu den Hormonen des Hypophysenvorderlappens gehören: | ||||
| Adiuretin | |||
| Somatotropin | |||
| Prolactin | |||
| Melanotropin | |||
| Follikelreifungshormon | |||
16. Zu den Hormonen des Hypophysenhinterlappens gehören: | ||||
| Melanotropin | |||
| Prolactin | |||
| Oxytocin | |||
| Somatotropin | |||
| Adrenalin | |||
| Adiuretin | |||
17. Hormone sind Stoffe, die: | ||||
| als Nahrungszusatzstoffe gebraucht werden | |||
| in exkretorischen Drüsen gebildet werden | |||
| vor allem Stoffwechselvorgänge steuern | |||
18. Welche Drüsen stellen antidiuretische Hormone her: | ||||
| Nebennieren | |||
| Hypophysenhinterlappen | |||
| Hypophysenvorderlappen | |||
| Thymus | |||
19. Welche Aussagen treffen auf das somatotrope Hormon zu: | ||||
| es ist verantwortlich für die Ausbildung der sekundären Geschlechtsmerkmale | |||
| es wird vom Hypophysenvorderlappen gebildet | |||
| es beeinflußt das Wachstum | |||
| es steuert die Funktion der Nebennierenrinden | |||
20. Insulin ist: | ||||
| ein Verdauungsferment | |||
| nötig zum Aufbau von Glykogen | |||
| oral voll wirksam | |||
| der Gegenspieler des Glukagon | |||
| nötig zum Einschleusen von Glucose in die Zellen | |||
21. In Ovar werden gebildet: | ||||
| LTH | |||
| FSH | |||
| Östrogene | |||
| Choriongonadotropin | |||
| Gestagene | |||
22. Ein ihnen bekannter Patient mit schweren Diabetes mellitus fällt in ihrer Praxis bewußtlos um! Welche Maßnahme ergreifen Sie? | ||||
| Glucose trinken lassen | |||
| Glucose spritzen | |||
| Sauerstoffgabe | |||
| Insulin spritzen | |||
23. Eine Broteinheit entspricht: | ||||
| 1 Brot | |||
| 1 Semmel (Brötchen) | |||
| 50 g Kohlehydrate | |||
| 12 g Kohlehydrate | |||
| keine Aussage trifft zu | |||
24. Eine Struma ist beweisend für: | ||||
| Schilddrüsenkarzinom | |||
| Hypothyreose | |||
| Hypertonie | |||
| Hyperthyreose | |||
| Keine Antwort zutreffend | |||
25. Für Insulin trifft zu: | ||||
| Insulin wird in den Leberzellen gebildet | |||
| Glucagon und Cortison unterstützen Insulin | |||
| Insulin bringt Zucker in Muskel- und Fettzelle | |||
| Insulin steigert den Blutzucker | |||
| Insulin fördert die Fettverdauung |